Zum Inhalt springen
Registrieren

Price & Value

Dominic Dollinger

 | DDValue

Letzter Login: 07.12.2024


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+259,9 %
seit 30.09.2015

+14,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

+43,6 %
Performance (1 J)

25,4 %
Volatilität (1 J)

0,5
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.
Entdecke deinen Feed

Handelsidee

Anlagestrategie und Entscheidungsfindung Mit dem Musterportfolio strebe ich an, in Titel mit meiner Meinung nach gutem Chance/Risiko-Verhältnis zu investieren. Diese sollen identifiziert werden anhand von Recherche, Prüfung von fundamentalen und technischen Kennzahlen, sowie eigener charttechnischer Analyse. Durch sorgfältige Selektion von Einzeltiteln und Einsatz von Hebelprodukten (können ggf. auch bei fallenden Preisen eines bestimmten Basiswertes Erträge erzielen) soll das angestrebte Ertragsziel in jeder Marktlage ermöglicht werden. Zur Informationsbeschaffung sollen diverse öffentlich zugängliche Medien genutzt werden, wie z.B.: Wirtschaftsdaten, Unternehmensmitteilungen, DirectorsDealings, Marktberichte und Fachbeiträge aus Print und Onlinemedien. An Instrumenten steht grundsätzlich das gesamte Anlageuniversum zur Verfügung, auch Hebelprodukte können enthalten sein. Je nach Instrument und Anlagehorizont kann die Auswahl mittels Recherche in oben genannten Quellen in Verbindung mit Prüfung fundamentaler Daten (insbesondere von Rentabilitäts- und Bewertungskennzahlen) und/ oder technischer Analyse erfolgen. Wenn nach abgeschlossener Analyse das CRV attraktiv erscheint, soll eine geeignete Positionsgröße bestimmt werden. Risikomanagement Das Risiko soll durch folgende Maßnahmen gesteuert werden: 1. sorgfältige Auswahl der Positionsgrößen - der Risikobeitrag von Einzelwerten soll ca. unter 1% des Portfoliowertes liegen. - der maximal akzeptable Verlust soll bereits bei Eingehen der Position bestimmt werden 2.Gewinne absichern + Verluste begrenzen - Stop Loss Limits können nach Bedarf... a) bei Ertragspositionen nachgezogen werden um Gewinne abzusichern b) bei neuen oder Verlustpositionen genutzt werden um den Risikobeitrag eines Einzelwertes auf den "maximal akzeptablen Verlust" (siehe 1.) zu begrenzen 3. Diversifikation Unterschiedliche Anlageklassen und Branchen reagieren in Marktphasen häufig verschieden. Durch "Streuung" der Investitionen über unterschiedliche Anlageklassen und Branchen sollen starke Preisschwankungen des Musterdepots vermieden werden. 4. Hebelprodukte können sowohl zur Absicherung als auch zur Ertragssteigerung eingesetzt werden. Es wird angestrebt nicht mehr als ca. 15% des Depotvolumens in Hebelprodukte zu investieren. Anlagehorizont Der Anlagehorizont kann einige Tage bis mehrere Monate und Jahre betragen. Der Schwerpunkt soll grundsätzlich mittel bis langfristig sein. (i.d.R. Valueansatz / fundamentale Daten) Zur Ausnutzung kurzfristiger Ertragsmöglichkeiten können auch Tradingpositionen eingegangen werden. (Häufig ausschließlich technischer Ansatz) Bei mittel- und langfristigen Investments wird in Aktien mit KGV unter 15 bevorzugt investiert. Ertragsziel Das angestrebte Ertragsziel liegt durchschnittlich bei ca. 10% p.a. .

Stammdaten

Symbol

WF000100DD

Erstellungsdatum

30.09.2015

Indexstand

-

High Watermark

365,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Halbleiter Sektor

Zainab Hameed-Langer

+23,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+21,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+11,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Growth Investing Europa + USA

Thomas Zeltner

+13,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+11,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Minus Sinus Value Select

Christoph Neemann

+14,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Universe Trader

Fabian Kracht

+20,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Admired Worldwide

Ingo Hoffmann

+17,7 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG