-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 03.12.2018 um 09:46 -
Wertpapierkauf 05.03.2019 um 20:32DE0006599905Kurs EUR 93,594 34,0 %
-
Wertpapierverkauf 05.03.2019 um 20:29DE0005785604Kurs EUR 48,480 25,8 %
Handelsidee
In ihrem Buch "Der entspannte Weg zum Reichtum" beschreibt Frau Levermann eine recht simple Strategie zum Stockpicking, die sogenannte Reversal-Strategie (Drei-Monats-Reversal).
Hierbei sollen die Aktien gekauft werden, die in den letzten ca. 3 Monaten am schwächsten performt haben. Der Hintergrund soll der sein, dass die schwächsten Titel zum Monatsende von institutionellen Investoren abgestoßen werden können, um das Portfolio "aufzuhübschen". Zum Anfang des neuen Monats lässt dieser Druck meiner Einschätzung dann nach, so dass die schwächsten Aktien einen größeren Nachholbedarf haben können.
Mit dieser Strategie sollen sich erheblich Überrenditen erzielen lassen. Daher sollen in diesem wikifolio ausschließlich die schwächsten DAX-Titel der vergangenen ca. 3 Monate gekauft werden. Hierzu kann zu jedem Monatsende eine Rangliste aller DAX-Titel erstellt werden. Von jeder Aktie soll dann der Durschnittswert der letzten ca. 3 Monatsränge gebildet und die jeweils schwächsten ca. 10% sollen Einzug in das wikifolio finden. Eine Überprüfung soll jeweils zum Monatswechsel stattfinden, gehandelt werden sollen ausschließlich DAX-Aktien, da die Strategie nur für Large Caps funktionieren sollte. mehr anzeigen
Hierbei sollen die Aktien gekauft werden, die in den letzten ca. 3 Monaten am schwächsten performt haben. Der Hintergrund soll der sein, dass die schwächsten Titel zum Monatsende von institutionellen Investoren abgestoßen werden können, um das Portfolio "aufzuhübschen". Zum Anfang des neuen Monats lässt dieser Druck meiner Einschätzung dann nach, so dass die schwächsten Aktien einen größeren Nachholbedarf haben können.
Mit dieser Strategie sollen sich erheblich Überrenditen erzielen lassen. Daher sollen in diesem wikifolio ausschließlich die schwächsten DAX-Titel der vergangenen ca. 3 Monate gekauft werden. Hierzu kann zu jedem Monatsende eine Rangliste aller DAX-Titel erstellt werden. Von jeder Aktie soll dann der Durschnittswert der letzten ca. 3 Monatsränge gebildet und die jeweils schwächsten ca. 10% sollen Einzug in das wikifolio finden. Eine Überprüfung soll jeweils zum Monatswechsel stattfinden, gehandelt werden sollen ausschließlich DAX-Aktien, da die Strategie nur für Large Caps funktionieren sollte. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF000RSL3M |
Erstellungsdatum
|
11.03.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
121,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Das Minus im November beträgt 2,4 % während der DAX um 1,6 % nachgegeben hat. Bayer und Covestro wurden ausgestoppt, die Lufthansa hat sich gegen der Trend hervorragend entwickelt und konnte mit über 14 % Gewinn veräußert werden. Da Bayer und Covestro so schwach waren, bleiben sie im wikifolio. Neu kommt Wirecard hinzu.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Ein weiterer schwacher Monat mit -8 % während der DAX 6,5 % verloren hat. Bayer bleibt im 3 Monatsranking schwach, neu hinzu kommen Lufthansa und Covestro.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Ein weiterer schwacher Monat für das wikifolio mit -4,8% während der DAX gut 1% verloren hat. Einige der Positionen wurden ausgestopt. Bayer und Conit bleiben schwach und damit im wikifolio. Neu hinzu kommen BASF, Henkel und Infineon.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Ein schwacher Monat für den DAX (-3,5%) und ein schwacher Monat für das wikifolio (-4,5%). Seit Auflage des wikifolios beträgt die Outperformance ca. 8%. Continental und Heidelbergcement bleiben im Dreimonatsanking schwach und damit im wikifolio. Die Deutsche Post entwickelt sich überdurchschnittlich und wird durch Bayer ersetzt. Da der September statistisch gesehen der schwächste Börsenmonat ist, wird in diesem Monat nicht voll investiert.
mehr anzeigen