Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Top Acquisition Targets

Martin Kaufmann

 | WikiTop

Letzter Login: 13.02.2023


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+5,3 %
seit 04.03.2015

0,0 %
1 Jahr

+0,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-27,5 %
Max Verlust

0,40
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 0

Erstemission

06.05.2015

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

12 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Die Merger & Akquisitions-Welle rollt meiner Ansicht nach, speziell in den USA. Es werden Milliardendeals durchgezogen. Man denke an das Angebot von Facebook für Snapchat, welches (zu Recht) abgelehnt wurde und zu einer nochmals deutlich höheren Bewertung führte (für ein noch nicht kotiertes Unternehmen). Viele Konzerne suchen meiner Ansicht nach neues Wachstum über Akquisitionen. Weil sie sich revitalisieren müssen (Beispiel Yahoo) oder weil sie ihre Pipeline ergänzen wollen (Beispiele im Pharma / Biotech Sektor). Welches sind nun einigermassen klare Übernahmekandidaten, wohlverstanden nicht aus der Not der Targets, sondern weil sie einfach dem vielen Cash nicht mehr widerstehen können oder weil sie mit der Einbettung in eine grössere Gruppe zusätzliche strategische Chancen sehen? So wäre beispielsweise mit der Übernahme von Twitter durch Yahoo beiden gedient. Typischerweise werden bei der Akquisition 20-30% Paketzuschläge bezahlt, fallweise auch deutlich mehr. Folgende Handelsstrategie ist geplant: Es wird beabsichtigt, Titel von Akquisitionstargets zu kaufen, bei angekündigtem Angebot und nach Kurserhöhung soll verkauft werden. Ebenso wird beabsichtigt zu verkaufen, wenn sich nichts abzeichnet oder klare Dementis publiziert werden. Die Halteperiode soll somit situativ bestimmt werden. Die Strategie wird ausschliesslich mit Aktien umgesetzt.

Stammdaten

Symbol

WF00TOPACQ

Erstellungsdatum

04.03.2015

Indexstand

-

High Watermark

108,1

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Buy and Hold Dividenden Strateg.

Peter Hirzinger

+17,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Quality fundamental Selection

Peter Schrey

+8,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+8,2 %
Ø-Perf. pro Jahr