LongTerm_Performer
Letzter Login: 22.01.2021
Performance
-
+41,1 %seit 07.08.2012
-
+6,0 %1 Jahr
-
+4,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-20,1 %Max Verlust (bisher)
-
0,32×Risiko-Faktor
Handelsidee
Welche Philosophie verfolgt dieses Portfolio?
Mit einer Geldanlage in dieses Portfolio bilden Sie ein vollständiges, ausgewogenes Wertpapierdepot nach.
Die Wertpapiere werten nach strikten Kriterien ausgewählt und eine eindeutige Asset Allocation gewährleistet auf lange Sicht stabile Erträge im Umfang von 3 % bis 6 % jährlich. Wenn Sie auf der Suche nach einer ausgewogenen, renditestarken und weitreichend diversifizierten Geldanlage sind, ist dieses Portfolio für Sie das Richtige. Auf "angesagte" Unternehmen und Branchen wird verzichtet, stattdessen liegt der Fokus auf Stabilität und langfristigen Gewinnaussichten. Der Turnover wird so gering wie möglich gehalten, da übermäßiges Umschichten der Performance abträglich ist. Sollten Unternehmen nicht die erhoffte Wertentwicklung aufweisen, wird die Position kritisch überprüft und gegebenenfalls aufgelöst.
In welche Asset-Klassen wird investiert?
Investiert wird weltweit in Aktien und Zinspapiere. Da ich davon ausgehe, dass weder ich, noch irgendeine Bank, noch irgendein Berater oder irgendein Finanz-Guru auf dieser Erde die zukünftige Entwicklung der Märkte treffsicher voraussagen kann, werden die Käufe so lange wie möglich beibehalten, um nicht der Versuchung zu verfallen, in Euphoriephasen zu kaufen und bei Weltuntergangsstimmung zu verkaufen.
Auf Spekulationen mit Zertifikaten oder anderen Derivaten wird vollständig verzichtet.
Welche Aktien werden gekauft?
Investiert wird vorrangig in nicht-zyklische Papiere in Industrieländern, die folgende Eigenschaften aufweisen
- Marktkapitalisierung von mind. 1 Mrd. Euro
- Mindestens 10-jährige Dividendenausschüttung ohne Unterbrechung
- Niedriges KGV (unter 15), KBV und KCV
- Stabiles und langfristig orientiertes Geschäftsmodell
- Branchen: Versorger, defensive Konsumgüter, Lebensmittel, Telekommunikation, Pharma, weitere nach individueller Analyse
Zur Ertragsoptimierung wird bis zu 10 % des Aktienanteils in Schwellenländer-ETF angelegt.
In welche Zinspapiere wird investiert?
Es wird in auf Euro lautende Unternehmens- und Staatsanleihen hoher Bonität mit unterschiedlichen Laufzeiten investiert. Zur Ertragsoptimierung werden bis zu 10 % in High-Yield-Staats- und Unternehmensanleihen angelegt.
mehr anzeigen
Mit einer Geldanlage in dieses Portfolio bilden Sie ein vollständiges, ausgewogenes Wertpapierdepot nach.
Die Wertpapiere werten nach strikten Kriterien ausgewählt und eine eindeutige Asset Allocation gewährleistet auf lange Sicht stabile Erträge im Umfang von 3 % bis 6 % jährlich. Wenn Sie auf der Suche nach einer ausgewogenen, renditestarken und weitreichend diversifizierten Geldanlage sind, ist dieses Portfolio für Sie das Richtige. Auf "angesagte" Unternehmen und Branchen wird verzichtet, stattdessen liegt der Fokus auf Stabilität und langfristigen Gewinnaussichten. Der Turnover wird so gering wie möglich gehalten, da übermäßiges Umschichten der Performance abträglich ist. Sollten Unternehmen nicht die erhoffte Wertentwicklung aufweisen, wird die Position kritisch überprüft und gegebenenfalls aufgelöst.
In welche Asset-Klassen wird investiert?
Investiert wird weltweit in Aktien und Zinspapiere. Da ich davon ausgehe, dass weder ich, noch irgendeine Bank, noch irgendein Berater oder irgendein Finanz-Guru auf dieser Erde die zukünftige Entwicklung der Märkte treffsicher voraussagen kann, werden die Käufe so lange wie möglich beibehalten, um nicht der Versuchung zu verfallen, in Euphoriephasen zu kaufen und bei Weltuntergangsstimmung zu verkaufen.
Auf Spekulationen mit Zertifikaten oder anderen Derivaten wird vollständig verzichtet.
Welche Aktien werden gekauft?
Investiert wird vorrangig in nicht-zyklische Papiere in Industrieländern, die folgende Eigenschaften aufweisen
- Marktkapitalisierung von mind. 1 Mrd. Euro
- Mindestens 10-jährige Dividendenausschüttung ohne Unterbrechung
- Niedriges KGV (unter 15), KBV und KCV
- Stabiles und langfristig orientiertes Geschäftsmodell
- Branchen: Versorger, defensive Konsumgüter, Lebensmittel, Telekommunikation, Pharma, weitere nach individueller Analyse
Zur Ertragsoptimierung wird bis zu 10 % des Aktienanteils in Schwellenländer-ETF angelegt.
In welche Zinspapiere wird investiert?
Es wird in auf Euro lautende Unternehmens- und Staatsanleihen hoher Bonität mit unterschiedlichen Laufzeiten investiert. Zur Ertragsoptimierung werden bis zu 10 % in High-Yield-Staats- und Unternehmensanleihen angelegt.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0LTP0382 |
Erstellungsdatum
|
07.08.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
141,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 07.08.2012
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse