Doppel-Momentum nach Lynch
ballroomfritz
Letzter Login: 01.03.2021
Performance
-
+49,4 %seit 15.05.2019
-
+47,9 %1 Jahr
-
+25,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-26,5 %Max Verlust (bisher)
-
0,93×Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Idee ist, Aufwärtsphasen zu antizipieren und gegen große Verluste in Crashs abzusichern. Dafür soll das Momentum eines Einzelwertes mithilfe von charttechnischen Signalen erfasst und mit dem Trend der dazu passenden Märkte kombiniert werden.
Als Momentum-Indikator soll vor allem die 200-Tage-Linie bzw. Turnaround-Trends auf Wochen-Basis dienen. Die Auswahl der Aktien kann sich grob an von Peter Lynch empfohlenen Werten der "schnell wachsenden" Unternehmen orientieren. Also Unternehmen, die im Schnitt der vergangenen Jahre ein überdurchschnittliches Umsatz- und Gewinnwachstum aufweisen konnten.
In Marktphasen ohne großen Crash ist eine Haltedauer zwischen ca. ein und drei Jahren wahrscheinlich. Der Anlagehorizont soll somit überwiegend mittel- bis langfristig sein.
Generell soll ein zeitliches als auch branchespezifisches Klumpenrisiko möglichst vermieden werden. mehr anzeigen
Als Momentum-Indikator soll vor allem die 200-Tage-Linie bzw. Turnaround-Trends auf Wochen-Basis dienen. Die Auswahl der Aktien kann sich grob an von Peter Lynch empfohlenen Werten der "schnell wachsenden" Unternehmen orientieren. Also Unternehmen, die im Schnitt der vergangenen Jahre ein überdurchschnittliches Umsatz- und Gewinnwachstum aufweisen konnten.
In Marktphasen ohne großen Crash ist eine Haltedauer zwischen ca. ein und drei Jahren wahrscheinlich. Der Anlagehorizont soll somit überwiegend mittel- bis langfristig sein.
Generell soll ein zeitliches als auch branchespezifisches Klumpenrisiko möglichst vermieden werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFDMFG2019 |
Erstellungsdatum
|
15.05.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
162,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse