Exodus Rainbow Spekulativ
-
-100,0 %seit 28.01.2015
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 06.10.2015 um 15:26 -
Wertpapierkauf 15.06.2016 um 09:30DE000LS1V7J3Kurs EUR 0,800 90,8 %
-
Wertpapierverkauf 14.06.2016 um 16:28DE000LS1V7J3Kurs EUR 1,250 82,4 %
Handelsidee
„Exodus Rainbow Spekulativ“ soll ein aktives wikifolio sein - Die Strategie soll auf dem Rainbow Trading Ansatz welcher trendfolgenden Charakter hat aufbauen. Durch farbige EMA`s, also gleitende Durchschnitte, können Trend und Momentum starke Phasen gefiltert werden. Mit Hilfe verschiedener Candlestick Setups und über traditionelle Chartformationen sollen lohnende Long/Short Einstiege im Trend und auch in Übertreibungsphasen gegen den Trend (Contra) umgesetzt werden können.
Trades können in verschiedenen Zeitfenstern generiert werden. Die Haltezeit der Trades kann im Intraday-Bereich von mehreren Minuten bis zu einigen Stunden andauern. Im Einzelfall können auch Swing Trades umgesetzt werden, die über mehrere Stunden und in diesem Fall auch Overnight gehalten werden dürfen.
Das Wikifolio soll ausschließlich alle verfügbaren Hebelprodukte nutzen. Das Anlageuniversum des Musterdepots soll auf alle verfügbaren Aktien-Indizes zugreifen können und in Einzelfällen auch liquide Commodities über mögliche Hebelprodukte und Anlagezertifikate handeln können. D.h. es sollen keine Aktien als Underlying gehandelt werden.
Anhand fester Moneymangement Regeln soll die Positionsgröße und das Risiko pro Trade fixiert werden können. Es sollen pro Position nicht mehr als 1% des Musterdepots riskiert werden.
Ziel ist es in Trend starken Phasen mit geringem Risiko mehrere Rs (Risikoeinheiten) zu verdienen.
Die Haltezeit soll je nach gehandeltem Zeitfenster von Minuten bis zu mehreren Stunden reichen - in Ausnahmen auch Overnight!
Positionen sollen immer durch STOPs abgesichert sein. Im Gewinnfall können diese durch sogn. Trailingstops gesichert werden. Der Positions-Ausstieg soll entweder durch Trailing oder Target Exits erfolgen.
mehr anzeigen
Trades können in verschiedenen Zeitfenstern generiert werden. Die Haltezeit der Trades kann im Intraday-Bereich von mehreren Minuten bis zu einigen Stunden andauern. Im Einzelfall können auch Swing Trades umgesetzt werden, die über mehrere Stunden und in diesem Fall auch Overnight gehalten werden dürfen.
Das Wikifolio soll ausschließlich alle verfügbaren Hebelprodukte nutzen. Das Anlageuniversum des Musterdepots soll auf alle verfügbaren Aktien-Indizes zugreifen können und in Einzelfällen auch liquide Commodities über mögliche Hebelprodukte und Anlagezertifikate handeln können. D.h. es sollen keine Aktien als Underlying gehandelt werden.
Anhand fester Moneymangement Regeln soll die Positionsgröße und das Risiko pro Trade fixiert werden können. Es sollen pro Position nicht mehr als 1% des Musterdepots riskiert werden.
Ziel ist es in Trend starken Phasen mit geringem Risiko mehrere Rs (Risikoeinheiten) zu verdienen.
Die Haltezeit soll je nach gehandeltem Zeitfenster von Minuten bis zu mehreren Stunden reichen - in Ausnahmen auch Overnight!
Positionen sollen immer durch STOPs abgesichert sein. Im Gewinnfall können diese durch sogn. Trailingstops gesichert werden. Der Positions-Ausstieg soll entweder durch Trailing oder Target Exits erfolgen.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFEXORAINS |
Erstellungsdatum
|
28.01.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
34,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu GOLD-T Dez5 C 1075
Kommentar zu DAX-KOGS C 9338,7940
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar