Special Situations

Scheid
Letzter Login: 13.04.2021
Performance
-
+313,4 %seit 12.09.2012
-
+45,5 %1 Jahr
-
+18,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-32,2 %Max Verlust (bisher)
-
1,81×Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Anlagestrategie fokussiert sich auf Special Situations (Sondersituationen), eingeteilt in folgende Kategorien:
1) Übernahmekandidaten
2) Squeeze-Out-Kandidaten
3) Besondere Ereignisse (Gerichtstermine, Entscheidungen zu Medikamentenzulassungen, sich
verändernde Gesetzeslage, besondere Wetterlagen o.ä.)
4) Sonderdividenden
5) Besondere Kursverläufe durch Ein- und Ausstieg von Großaktionären oder Kapitalmaßnahmen
6) Abzusehende Gewinnsprünge, die der Markt noch nicht eingepreist hat
7) Neubewertungen durch bevorstehende Großaufträge
8) Neubewertungen aufgrund von Einbringung von besonders werthaltigen Geschäftsteilen, Reverse Takeover o.ä.
9) Extreme Unterbewertungen deutscher Aktien im Vgl. zu ausländischen Wettbewerbern
10) Besonders stabile Geschäftsmodelle (vor allem in Krisenzeiten relevant)
11) Bevorstehende Indexaufnahmen
12) besondere charttechnische Konstellationen
Anlageuniversum: Aktien weltweit, Schwerpunkt Nebenwerte Deutschland, die Aktienquote kann sich zwischen 0 und 100 Prozent bewegen.
Haltedauer der einzelnen Positionen: wenige Stunden/Tage bis mehrere Monate
Charakter: spekulativ bis risikobewusst
Ziele der Anlagestrategie:
• Überrendite im Vergleich zum Gesamtmarkt (Outperformance)
• positive Rendite unabhängig von der Entwicklung am Gesamtmarkt (Absolute Return)
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Ich bin in den im Anlageuniversum enthaltenen Wertpapieren regelmäßig selbst investiert.
Ich besitze selbst Zertifikate auf das wikifolio "Special Situations".
Tipp zum Handel des wikifolios: Während der Xetra-Handelszeiten, konkret zwischen kurz nach 9.00 Uhr und kurz vor 17.30 Uhr, ist die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis (Geld-Brief-Spanne/Spread) am geringsten. In dieser Zeit bekommen Sie die besten Kurse. Auch in der Zeit der Xetra-Mittagsauktion (zwischen 13 und 13:15 Uhr) ist der Spread leicht erhöht. mehr anzeigen
1) Übernahmekandidaten
2) Squeeze-Out-Kandidaten
3) Besondere Ereignisse (Gerichtstermine, Entscheidungen zu Medikamentenzulassungen, sich
verändernde Gesetzeslage, besondere Wetterlagen o.ä.)
4) Sonderdividenden
5) Besondere Kursverläufe durch Ein- und Ausstieg von Großaktionären oder Kapitalmaßnahmen
6) Abzusehende Gewinnsprünge, die der Markt noch nicht eingepreist hat
7) Neubewertungen durch bevorstehende Großaufträge
8) Neubewertungen aufgrund von Einbringung von besonders werthaltigen Geschäftsteilen, Reverse Takeover o.ä.
9) Extreme Unterbewertungen deutscher Aktien im Vgl. zu ausländischen Wettbewerbern
10) Besonders stabile Geschäftsmodelle (vor allem in Krisenzeiten relevant)
11) Bevorstehende Indexaufnahmen
12) besondere charttechnische Konstellationen
Anlageuniversum: Aktien weltweit, Schwerpunkt Nebenwerte Deutschland, die Aktienquote kann sich zwischen 0 und 100 Prozent bewegen.
Haltedauer der einzelnen Positionen: wenige Stunden/Tage bis mehrere Monate
Charakter: spekulativ bis risikobewusst
Ziele der Anlagestrategie:
• Überrendite im Vergleich zum Gesamtmarkt (Outperformance)
• positive Rendite unabhängig von der Entwicklung am Gesamtmarkt (Absolute Return)
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Ich bin in den im Anlageuniversum enthaltenen Wertpapieren regelmäßig selbst investiert.
Ich besitze selbst Zertifikate auf das wikifolio "Special Situations".
Tipp zum Handel des wikifolios: Während der Xetra-Handelszeiten, konkret zwischen kurz nach 9.00 Uhr und kurz vor 17.30 Uhr, ist die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis (Geld-Brief-Spanne/Spread) am geringsten. In dieser Zeit bekommen Sie die besten Kurse. Auch in der Zeit der Xetra-Mittagsauktion (zwischen 13 und 13:15 Uhr) ist der Spread leicht erhöht. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0SPECIAL |
Erstellungsdatum
|
12.09.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
422,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse