Warrants Strategy
Letzter Login: 02.11.2020
Performance
-
-39,1 %seit 27.04.2017
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-42,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Portfolio 'warrants strategy' zielt darauf ab eine andauernd progressive
Wertentwicklung zu erreichen.
Hierfür wird das Anlagevolumen nach folgenden Kriterien investiert:
Max. 80% in Large- und Midcap Aktien (+ETFs) aus Industrieländern und Emerging Markets. Der Fokus liegt bei Einzeltiteln auf fundamental unterbewerteten Unternehmen.
Die anvisierte Haltedauer beträgt 1 Monat - 3 Jahre.
Max. 30% in K.O. - Open-end-Optionsscheine mit einem prozentualen Mindestpuffer von 10% bei Investition. Als Basiswerte dienen Einzeltitel, ETFs, wie auch Währungskurse, wobei an fallenden und steigenden Kursen überproportional partizipiert werden soll.
Die anvisierte Haltedauer beträgt 1 - 3 Monate.
Max. 10% in hochspekulative Derivate, auch Hedging ist eine Option.
Max. 100% in Kasse, um auf Marktsituationen reagieren zu können.
Die Auswahl der Vermögenswerte beruht auf volkswirtschaftlichen Analysen anhand bereitgestellter Informationen von Statistikämtern, allgemeinen Finanzmedien, ebenso von Forschungsinstitutionen. Zudem werden Publikationen von Research-Häusern und Finanzmarktakteuren als Informationsquelle genutzt. Die Sichtung und Auswertung der Quartals- und Jahreszahlen haben maßgeblichen Anteil an der Einzeltitelauswahl.
mehr anzeigen
Wertentwicklung zu erreichen.
Hierfür wird das Anlagevolumen nach folgenden Kriterien investiert:
Max. 80% in Large- und Midcap Aktien (+ETFs) aus Industrieländern und Emerging Markets. Der Fokus liegt bei Einzeltiteln auf fundamental unterbewerteten Unternehmen.
Die anvisierte Haltedauer beträgt 1 Monat - 3 Jahre.
Max. 30% in K.O. - Open-end-Optionsscheine mit einem prozentualen Mindestpuffer von 10% bei Investition. Als Basiswerte dienen Einzeltitel, ETFs, wie auch Währungskurse, wobei an fallenden und steigenden Kursen überproportional partizipiert werden soll.
Die anvisierte Haltedauer beträgt 1 - 3 Monate.
Max. 10% in hochspekulative Derivate, auch Hedging ist eine Option.
Max. 100% in Kasse, um auf Marktsituationen reagieren zu können.
Die Auswahl der Vermögenswerte beruht auf volkswirtschaftlichen Analysen anhand bereitgestellter Informationen von Statistikämtern, allgemeinen Finanzmedien, ebenso von Forschungsinstitutionen. Zudem werden Publikationen von Research-Häusern und Finanzmarktakteuren als Informationsquelle genutzt. Die Sichtung und Auswertung der Quartals- und Jahreszahlen haben maßgeblichen Anteil an der Einzeltitelauswahl.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFLI1COS77 |
Erstellungsdatum
|
27.04.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
80,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 27.04.2017
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse