All-Round Stability Fund
| Smart1nvestment
Letzter Login: 21.08.2022
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsVerkauf
Kauf
Zertifikategebühr p.a.
Performancegebühr
Ich würde folgenden Betrag investieren:
EUR 100
Merkmale
News
Handelsidee
Fundamental analysiertes All - Round Portfolio mit hohem Grad an Diversifikation! Ziel: Erstellung eines langfristig orientierten, breitdiversifizierten Portfolios. Der Fokus liegt dabei in der Investition in fundamental unterbewerteten Aktien jeglicher Branchen. Die Kombination mit anderen Wertpapieren wie Aktien-, Wandelanleihen sowie Rohstoff-ETFs dient der Erreichung einer optimalen Portfolio-Diversifikation. Das jährliche Rendite-Ziel liegt bei 10-15%. Keinerlei Verwendung von Hebelinstrumenten oder Vergleichbarem! Teil des Portfolios: - Fundamental intensiv analysierte und ausgiebig bewertete Einzelaktien (DCF - & Übergewinn - Methode) - Unter spezifischen Kriterien analysierte Wachstumsaktien - Ausgewählte Exchange Traded Funds (ETFs) - Rohstoffe (durch ETF abgedeckt) - Wandelanleihen (durch ETF abgedeckt) - Cash Sämtliche Einzelaktien und ETFs sind dabei sorgfältig im Zuge meiner Anlagestrategie ausgewählt. Diese enthält wie bereits oben beschrieben umfassend analysierte Aktienunternehmen sowie mehrere ETFs, um mit dem Gesamtmarkt zu wachsen und das Portfolio maximal zu diversifizieren. Um Krisen entgegenzuwirken, sind Anleihen (primär in Form von Wandelanleihen) sowie Rohstoffe ebenfalls von Bedeutung. Diese wurden auf Basis der Kalkulation von Korrelationskoeffizienten in Krisenjahren hinzugefügt.
Stammdaten
WFSMAINV21
26.07.2021
-
87,2
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.