Dynamische Relative Stärke
Lispama
Letzter Login: 08.03.2021
Performance
-
+57,9 %seit 23.01.2016
-
-8,8 %1 Jahr
-
+9,4 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-63,3 %Max Verlust (bisher)
-
1,02×Risiko-Faktor
Handelsidee
Grundlage dieses wikifolios soll die Relative Stärke Strategie nach Levy sein.
Als Aktienpool soll der HDAX (DAX, MDAX, TecDAX) verwendet werden.
Da die Originalstrategie einige Gefahren bergen kann, wie der Kauf von Aktien, deren Momentum bereits den Zenit überschritten haben, bzw. das späte Verkaufssignal (hier ab RSL-Ranglistenplatz 76), soll die Strategie um dynamische Komponenten erweitert werden.
Kauf:
Neben dem RSL-Ranglistenplatz soll als zusätzliches Kriterium mittels des 5 Wochen und des 13 Wochen gleitenden Durchschnitts überprüft werden, ob der Aufwärtstrend noch intakt sein kann.
Verkauf:
Neben dem Cast-Out Kriterium Ranglistenplatz 76 oder schlechter soll ein Verkaufssignal auch erfolgen:
- sobald der 130 Tage RSL unter "1" fällt
- sobald der 130 Tage RSL unter den RSL des HDAX fällt
Als zusätzliche Absicherung gegen negative Marktphasen sollen alle Werte des Portfolios verkauft werden, wenn das Börse-Online Börsenparameter nach Uwe Lang ein Verkaufssignal generieren kann. Das Portfolio soll dann ca. 100% Cash halten, bis ein neues Kaufsignal erfolgen kann.
In der Regel soll die Depotzusammensetzung einmal im Monat überprüft werden. Bei speziellen Marktphasen oder Ereignissen kann auch eine wöchentliche Prüfung erfolgen. mehr anzeigen
Als Aktienpool soll der HDAX (DAX, MDAX, TecDAX) verwendet werden.
Da die Originalstrategie einige Gefahren bergen kann, wie der Kauf von Aktien, deren Momentum bereits den Zenit überschritten haben, bzw. das späte Verkaufssignal (hier ab RSL-Ranglistenplatz 76), soll die Strategie um dynamische Komponenten erweitert werden.
Kauf:
Neben dem RSL-Ranglistenplatz soll als zusätzliches Kriterium mittels des 5 Wochen und des 13 Wochen gleitenden Durchschnitts überprüft werden, ob der Aufwärtstrend noch intakt sein kann.
Verkauf:
Neben dem Cast-Out Kriterium Ranglistenplatz 76 oder schlechter soll ein Verkaufssignal auch erfolgen:
- sobald der 130 Tage RSL unter "1" fällt
- sobald der 130 Tage RSL unter den RSL des HDAX fällt
Als zusätzliche Absicherung gegen negative Marktphasen sollen alle Werte des Portfolios verkauft werden, wenn das Börse-Online Börsenparameter nach Uwe Lang ein Verkaufssignal generieren kann. Das Portfolio soll dann ca. 100% Cash halten, bis ein neues Kaufsignal erfolgen kann.
In der Regel soll die Depotzusammensetzung einmal im Monat überprüft werden. Bei speziellen Marktphasen oder Ereignissen kann auch eine wöchentliche Prüfung erfolgen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000DRS01 |
Erstellungsdatum
|
23.01.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
177,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse