Krisensicheres Fundament
gusge
Letzter Login: 10.04.2020
Performance
-
+34,3 %seit 27.04.2013
-
+3,7 %1 Jahr
-
+3,9 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-25,5 %Max Verlust (bisher)
-
0,23×Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses Portfolio bietet eine einfache Möglichkeit zur Streuung bei der Kapitalveranlagung über mehrere Anlageklassen, Emittenten, Regionen, Währungen bzw. Produkte und bildet somit ein krisensicheres Fundament.
Es wird vorwiegend in folgende 3 Anlageklassen investiert:
1) Anleihen / Geldmarkt
2) Aktien
3) Rohstoffe (relativ geringer Anteil im Normalfall)
Ziel ist es in diese 3 Anlageklassen über ca. 5 Fonds mit ähnlich großen Wertanteilen investiert zu sein.
Die Basis dazu sollen Mischfonds mit integrierter Vermögensverwaltung bilden, wo der Aktienanteil nach oben hin begrenzt ist (max. ca. 50%).
Wenn meine „Stimmungsmacher“ wie z.B. Zinsen, Kupfer, ISM-Index, BDI-Index, Dow Jones usw. und die technischen Analysen (GD 200 10J Chart je Fonds) für ein stärkeres Engagement im Aktien (bzw. Rohstoff-Bereich) sprechen, werden hier Positionen aufgebaut bzw. im anderen Fall zugunsten von Mischfonds mit integrierter Vermögensverwaltung abgebaut.
Ohne große Umschichtungen wird so relativ schnell und einfach der Schwerpunkt der Veranlagung vom Aktienbereich in den Anleihebereich verschoben und umgekehrt.
Nachdem das Portfolio doch einen beträchtlichen Aktienanteil beinhalten kann, sollte es vorwiegend mittel- bis langfristig orientierte Anleger (5 - 10 Jahre aufwärts) ansprechen. Auf diesen Zeitraum gesehen, sollte auch eine ansprechende jährliche Rendite erzielt werden können.
Im optimalen Fall ist der Anleger „konservativ“ mit einem leichten Hang zu „dynamisch“, aber nicht "spekulativ". Es soll mit diesem Portfolio langfristig investiert und nicht spekuliert werden. mehr anzeigen
Es wird vorwiegend in folgende 3 Anlageklassen investiert:
1) Anleihen / Geldmarkt
2) Aktien
3) Rohstoffe (relativ geringer Anteil im Normalfall)
Ziel ist es in diese 3 Anlageklassen über ca. 5 Fonds mit ähnlich großen Wertanteilen investiert zu sein.
Die Basis dazu sollen Mischfonds mit integrierter Vermögensverwaltung bilden, wo der Aktienanteil nach oben hin begrenzt ist (max. ca. 50%).
Wenn meine „Stimmungsmacher“ wie z.B. Zinsen, Kupfer, ISM-Index, BDI-Index, Dow Jones usw. und die technischen Analysen (GD 200 10J Chart je Fonds) für ein stärkeres Engagement im Aktien (bzw. Rohstoff-Bereich) sprechen, werden hier Positionen aufgebaut bzw. im anderen Fall zugunsten von Mischfonds mit integrierter Vermögensverwaltung abgebaut.
Ohne große Umschichtungen wird so relativ schnell und einfach der Schwerpunkt der Veranlagung vom Aktienbereich in den Anleihebereich verschoben und umgekehrt.
Nachdem das Portfolio doch einen beträchtlichen Aktienanteil beinhalten kann, sollte es vorwiegend mittel- bis langfristig orientierte Anleger (5 - 10 Jahre aufwärts) ansprechen. Auf diesen Zeitraum gesehen, sollte auch eine ansprechende jährliche Rendite erzielt werden können.
Im optimalen Fall ist der Anleger „konservativ“ mit einem leichten Hang zu „dynamisch“, aber nicht "spekulativ". Es soll mit diesem Portfolio langfristig investiert und nicht spekuliert werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00GGB4AK |
Erstellungsdatum
|
27.04.2013 |
Indexstand | |
High Watermark
|
133,3 |