Megatrend - mobile payment
-
+11,9 %seit 26.08.2018
-
+24,4 %1 Jahr
-
+9,7 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 10.12.2019 um 18:56 -
Wertpapierkauf 19.11.2019 um 20:37DE0007472060Kurs EUR 115,000 4,0 %
-
Wertpapierverkauf 09.12.2019 um 12:17DE0007472060Kurs EUR 114,850 7,6 %
Handelsidee
# Das wikifolio soll sich mit dem Megatrend "Online bezahlen / mobile payment" beschäftigen und in Unternehmen direkt aus dieser Branche, investieren.
# Es sollen ausschließlich Aktien gehandelt werden (AUSNAHME: siehe zum Schluss)
# Es soll keine regionale Einschränkung bei den Werten geben.
# Es soll grundsätzlich nur in Unternehmen investiert werden, die mindestens 3 Jahre in dieser Branche tätig sind. Start Ups, etc. welche mit Visionen durch die Gegend laufen und IN ZUKUNFT in diesem Bereich tätig werden wollen, sind von der Aufnahme in das Portfolio ausgeschlossen.
Der Anlagehorizont soll in der Regel langfristig sein.
( Damit kann meiner Meinung nach jeder Rücksetzer in dieser Branche finanziell positiv überwunden werden ( da die Branche mit 20 bis 40% p.a. wächst ))
Als Informationsquellen sollen allgemeine Quellen ( Internet, etc. ), HAUPTSÄCHLICH Quartals- und Bilanz-Berichte der Unternehmen, News der Unternehmen, Berichte von den Börsen und eingeschränkt auch Börsen-Internet-Foren dienen. Der Besuch von HV, etc. ist nicht geplant, aber nicht ausgeschlossen.
--------------------------
Die KO-Zertifikate sollen AUSSCHLIESSLICH für Absicherungsmaßnahmen bei fallenden Kursen verwendet werden !
Es sollen grundsätzlich KEINE long-Positionen mit KO-Zertifikaten gehandelt werden! mehr anzeigen
# Es sollen ausschließlich Aktien gehandelt werden (AUSNAHME: siehe zum Schluss)
# Es soll keine regionale Einschränkung bei den Werten geben.
# Es soll grundsätzlich nur in Unternehmen investiert werden, die mindestens 3 Jahre in dieser Branche tätig sind. Start Ups, etc. welche mit Visionen durch die Gegend laufen und IN ZUKUNFT in diesem Bereich tätig werden wollen, sind von der Aufnahme in das Portfolio ausgeschlossen.
Der Anlagehorizont soll in der Regel langfristig sein.
( Damit kann meiner Meinung nach jeder Rücksetzer in dieser Branche finanziell positiv überwunden werden ( da die Branche mit 20 bis 40% p.a. wächst ))
Als Informationsquellen sollen allgemeine Quellen ( Internet, etc. ), HAUPTSÄCHLICH Quartals- und Bilanz-Berichte der Unternehmen, News der Unternehmen, Berichte von den Börsen und eingeschränkt auch Börsen-Internet-Foren dienen. Der Besuch von HV, etc. ist nicht geplant, aber nicht ausgeschlossen.
--------------------------
Die KO-Zertifikate sollen AUSSCHLIESSLICH für Absicherungsmaßnahmen bei fallenden Kursen verwendet werden !
Es sollen grundsätzlich KEINE long-Positionen mit KO-Zertifikaten gehandelt werden! mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF0JF00001 |
Erstellungsdatum
|
26.08.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
130,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu WIRECARD AG
Wirecard vereinfacht und beschleunigt Ratenzahlungen für IKEA-Kunden in Malaysia mit neuer In-Store-Lösung
Händler erhöhen Umsätze und Kundenzufriedenheit
10.12.2019
Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, bringt seinen einzigartigen In-Store-Ratenzahlungs-Service nach Malaysia. IKEA hat die Lösung bereits in seine Kassen integriert.
Malaysische IKEA-Kunden können ab sofort in Raten bezahlen – ohne den üblichen Aufwand. An der Kasse wählen sie einfach ihre bevorzugte digitale Zahlungsart. Dank der Unified POS-Lösung von Wirecard kann der Händler alle Zahlungsoptionen über ein und dasselbe Terminal abwickeln. Das spart Zeit und vereinfacht den Prozess sowohl für Kunden als auch für Händler.
Gerard Jansen, Deputy Retail Manager bei IKEA Southeast Asia, sagt: „Wir freuen uns über diesen nächsten Schritt in unserer Zusammenarbeit mit Wirecard. Der neue Ratenplan-Service bietet unseren Kunden noch mehr Flexibilität und Komfort – und trägt zu einem reibungslosen Einkaufserlebnis bei.“
Einer globalen Umfrage von BigCommerce aus dem Jahr 2018 zufolge beeinflussen Finanzierungsmöglichkeiten die Kaufentscheidungen von 45 Prozent der Befragten. Wirecard bietet derzeit In-Store- und Online-Ratenpläne in einigen Märkten an, darunter Deutschland und Singapur. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert. Nach dem Launch in Malaysia wird Wirecard die Lösung in den IKEA-Stores in Thailand und Singapur einführen. Immer mehr Verbraucher werden von dem Ratenplan-Service profitieren und so größere Einkäufe einfacher und flexibler bezahlen können. Neben vereinfachten Abwicklungsprozessen profitieren Händler außerdem von einer verbesserten Kundenzufriedenheit und -bindung.
„Wir sind stolz darauf, unseren neuen Ratenzahlungs-Service in Malaysia einzuführen und IKEA Southeast Asia dafür als Kunden gewonnen zu haben“, sagt Jeffry Ho, Regional Managing Director bei Wirecard. „Alle Beteiligten im Payment-Prozess profitieren von dieser Zusammenarbeit. Zum einen können Verbraucher ihre Zahlungen ohne zusätzliche Kosten über einen bestimmten Zeitraum verteilt tätigen, zum anderen erzielt IKEA Malaysia eine höhere Kundenzufriedenheit an der Kasse. Wir freuen uns darauf, die neue Lösung weiteren IKEA-Stores und Händlern in Südostasien zur Verfügung zu stellen.“
Malaysische Kunden können nun Premiumartikel in den IKEA-Filialen in Raten bezahlen und zwischen mehreren Rückzahlungsoptionen wählen. Der neue Service steht jedem zur Verfügung, der eine Kreditkarte von einer der teilnehmenden Banken besitzt. Die Mindesttransaktionshöhe beträgt 500 malaysische Ringgit.
.
https://www.mazabo.investments/performance-details
mehr anzeigenKommentar zu WIRECARD AG
Wirecard bietet nahtlose Zahlungslösungen für Fahrdienstvermittler CarGo Technologies
Mit über 800.000 registrierten Benutzern und mehr als 4.000 Partnern vermittelt CarGo Technologies Fahrdienste in ganz Europa
06.12.2019
Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, kooperiert mit CarGo Technologies im Bereich nahtlose Zahlungslösungen. Ziel der Partnerschaft ist es, Lösungen für In-App-Zahlungen der Fahrdienst-Plattform zu entwickeln und die weitere Expansion des Unternehmens voranzutreiben, das bereits in Belgrad, Wien und Zürich aktiv ist.
CarGo Technologies ist der erste Fahrdienstvermittler der Balkanregion und plant, in ganz Europa zu expandieren. Erst kürzlich wurde das Unternehmen vom Wirtschaftsmagazin Forbes unter die zehn disruptivsten Unternehmen 2019 gewählt. Um eine Fahrt zu buchen, öffnen die Nutzer einfach die App und geben ihr gewünschtes Ziel ein. Der nächste verfügbare Fahrer bestätigt die Fahrt und mit einer einfachen Vorauszahlungsfunktion von Wirecard kann der Nutzer die Fahrt buchen. CarGo Technologies hat über 800.000 registrierte Benutzer und mehr als 4.000 Partner, um europaweit Mitfahrgelegenheiten anzubieten.
MaaS-Lösungen (Mobility-as-a-Service) wie Plattformen, auf denen Nutzer beispielsweise öffentliche und private Verkehrsdienste buchen können, werden weltweit immer beliebter. Folglich sieht Wirecard das Thema „Commerce on the Move“ als neuen Megatrend, der heute relevanter denn je ist. Laut Statista wird erwartet, dass der Markt für Mobilitätsdienstleistungen bis 2030 in Europa 400 Milliarden Euro übersteigen wird.
„Da wir in ganz Europa expandieren wollen, suchen wir einen soliden und erfahrenen Partner, der nicht nur die Zahlungsbedürfnisse unserer Kunden erfüllt, sondern auch uns bei unseren langfristigen Wachstumsplänen unterstützt“, sagt Vuk Guberinic, Gründer und CEO von CarGo Technologies. „Wir freuen uns, mit Wirecard einen solchen Partner gefunden zu haben.“
„Wir freuen uns, künftig mit CarGo Technologies zusammen zu arbeiten und ihnen ein nahtloses Zahlungserlebnis für ihre Kunden anzubieten“, kommentiert Evangelina Mihajlovic, Lead Manager Strategic Alliances bei Wirecard. „Ähnlich wie Wirecard ist CarGo Technologies ein Unternehmen mit einer klaren Vision. Daher freuen wir uns ganz besonders auf die Zusammenarbeit bei innovativen und zukunftsweisenden Projekten in den Bereichen Smart Mobility und Geolokalisierungsdienste.“
.
https://www.mazabo.investments/performance-details
mehr anzeigenKommentar zu ADYEN N.V. EO-,01
Adyen Launches Card Issuing Offering
Adyen offers the first global, end-to-end card issuing solution completely built in-house
AMSTERDAM, Nov. 14, 2019 /PRNewswire/ -- Adyen, the global payments platform of choice for many of the world's leading companies, today announced the addition of card issuing to its offering. Adyen Issuing will enable clients to provide virtual and/or physical cards to their customers. Cards issued by Adyen can be used online, in-app, in-store, and can be integrated into mobile wallets.
Adyen Issuing will meet various client needs. It gives them the ability to issue cards for a variety of use cases, including: marketplaces paying out to cards that can then be used to pay anywhere, and online travel agencies using virtual cards to make disbursements to their airline and hotel partners.
"Adyen Issuing gives our clients the ultimate in flexibility," said Pieter van der Does, co-founder and CEO of Adyen. "It combines issuing and acquiring in a way that helps them create new and better experiences for their customers. It also helps them operationally behind the scenes -- from easier reconciliation of funds to reducing the timeline for payouts to better control over their cash flow. They can offer cards to their customers without needing to go to a third party, eliminating yet another step for them."
Cards are a powerful way for clients to connect with partners and consumers, and Adyen Issuing brings many unique benefits to its clients:
"We've been working with Adyen since 2018 to process our customers' payments and we are thrilled to expand our partnership to issue cards," said Florian Jensen, Glovo's Global Fraud & Payments Director. "Adyen Issuing allows us to offer an even easier and smarter buying experience for our customers."
.
https://www.mazabo.investments/performance-details
mehr anzeigenKommentar zu WIRECARD AG
Wirecard ermöglicht Playmobil-Kunden ein reibungsloses, flexibles Online-Shopping-Erlebnis
Wirecard wickelt ab sofort digitale Zahlungen für Playmobil E-Commerce-Seiten europaweit ab
Wirecard, der globale Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und der Spielzeughersteller Playmobil arbeiten ab sofort zusammen, um das Online-Shopping-Erlebnis für europäische Kunden zu optimieren. Dank der Finanztechnologie von Wirecard kann Playmobil auf seinen E-Commerce-Seiten nun eine Vielzahl von nationalen und internationalen Zahlungsmethoden anbieten und akzeptieren.
"Wir sind stolz darauf, Playmobil bei der Entwicklung seiner Digitalisierungsstrategie zu unterstützen, um das Kundenerlebnis in den Online-Shops weiter zu optimieren", erklärt Vanda Astfäller, Head of Sales Retail bei Wirecard. "Playmobil hat nicht nur das Ziel, ein konsistentes Produktsortiment sowohl online als auch in den Geschäften anzubieten, sondern auch bequeme und flexible Zahlungsprozesse zu ermöglichen - die wir über unsere digitale Plattform abwickeln. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit in Zukunft auszubauen."
Um das internationale E-Commerce-Geschäft weiter zu entwickeln und Einmalkäufer erfolgreich zu Stammkunden zu machen, müssen Händler einen reibungslosen und zuverlässigen Einkaufsprozess bieten. Dank Wirecard können Unternehmen und Marken wie Playmobil nicht nur eine Vielzahl von digitalen Zahlungsmöglichkeiten anbieten, sondern auch sicherstellen, dass diese Zahlungen schnell und zuverlässig abgewickelt werden, um ein optimales Shopping-Erlebnis zu gewährleisten.
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gartner zeigt, dass das Kauferlebnis auf der E-Commerce-Webseite eines Händlers für Kunden eine entscheidende Rolle spielt. So geben rund 64% der Befragten an, dass das Kauferlebnis bei der Kaufentscheidung wichtiger ist als der Preis. Umso bedeutender ist es daher, dass der Bezahlprozess reibungslos abläuft. Als weltweit erster Zahlungsanbieter, der mehr als 200 verschiedene nationale und internationale Zahlungslösungen unterstützt, hat Wirecard für Playmobil einen maßgeschneiderten Payment-Mix zusammengestellt. Dank einer schnellen Akzeptanz, Authentifizierung und Abwicklung digitaler Zahlungen reduziert Wirecard Herausforderungen beim Bezahlen und sorgt für einen reibungslosen Bezahlprozess für die Online-Kunden von Playmobil.
Über Wirecard:
Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz. Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing, Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX und TecDAX, ISIN DE0007472060). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup.
Über Playmobil:
Playmobil, 1974 vom Spielzeugentwickler Hans Beck erfunden, ist eine beliebte Spielwarenmarke der Brandstätter-Gruppe. Über drei Milliarden Playmobil-Figuren wurden bis heute produziert, mit denen inzwischen Kinder in über 100 Ländern weltweit spielen.
mehr anzeigen