Mawero Effizienz2
Mawero
Letzter Login: 28.01.2021
Performance
-
+9,0 %seit 04.03.2015
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-37,5 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel dieses spekulativen Wikifolios ist es, langfristig einen hohen Gewinn (Rendite) bei geringem Risiko (Volatilität) durch konsequente Anwendung der „Modernen Portfoliotheorie“ zu erreichen.
Aus einer Datenbank mit Aktien aus dem Schweizer Index SMI (mit den Notierungen in Euro), dem österreichischen Index ATX, dem DAX, MDAX, TECDAX, SDAX und sonstige in Deutschland gehandelten Aktien aus Europa über alle Branchen soll ein Portfolio berechnet werden, das bei einem angestrebten begrenzten Portfolio-Risiko von ca. 15% p.a. bis ca. 25% p.a. die bestmögliche Rendite erwarten lässt. Basis der Berechnungen sollen die Renditen der jeweils letzten 53 Wochenschlusskurse sein.
Nach einiger Zeit kann nach dem gleichen Verfahren mit den dann neuen Aktienkursen wiederum das bestmögliche Portfolio berechnet und die Aktien im Musterdepot entsprechend angepasst werden. Im Falle einer als ungünstig eingeschätzten Marktentwicklung können einige oder alle Wertpapiere verkauft und der Erlös als Cash gehalten werden.
Grundlage der Handelsidee ist die Absicht, die gesamte Aktienauswahl für das Wikifolio vornehmlich auf Basis von Algorithmen und mathematischen Berechnungen zu treffen.
Im Wikifolio befinden sich in der Regel Aktien und Cash oder nur Cash, keine Leerverkäufe und keine Hebelung (Leverage). Dadurch sollen künstlich erhöhte Risiken vermieden werden.
mehr anzeigen
Aus einer Datenbank mit Aktien aus dem Schweizer Index SMI (mit den Notierungen in Euro), dem österreichischen Index ATX, dem DAX, MDAX, TECDAX, SDAX und sonstige in Deutschland gehandelten Aktien aus Europa über alle Branchen soll ein Portfolio berechnet werden, das bei einem angestrebten begrenzten Portfolio-Risiko von ca. 15% p.a. bis ca. 25% p.a. die bestmögliche Rendite erwarten lässt. Basis der Berechnungen sollen die Renditen der jeweils letzten 53 Wochenschlusskurse sein.
Nach einiger Zeit kann nach dem gleichen Verfahren mit den dann neuen Aktienkursen wiederum das bestmögliche Portfolio berechnet und die Aktien im Musterdepot entsprechend angepasst werden. Im Falle einer als ungünstig eingeschätzten Marktentwicklung können einige oder alle Wertpapiere verkauft und der Erlös als Cash gehalten werden.
Grundlage der Handelsidee ist die Absicht, die gesamte Aktienauswahl für das Wikifolio vornehmlich auf Basis von Algorithmen und mathematischen Berechnungen zu treffen.
Im Wikifolio befinden sich in der Regel Aktien und Cash oder nur Cash, keine Leerverkäufe und keine Hebelung (Leverage). Dadurch sollen künstlich erhöhte Risiken vermieden werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0MAWERO2 |
Erstellungsdatum
|
04.03.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
109,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse