Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
News
Handelsidee
Ziel des vorliegenden Zertifikates ist es, mithilfe einer gesunden Mischung aus chancenreichen Wachstumsunternehmen und dividendenstarke Werttreibern eine jährliche, zweistellige Performance zu erwirtschaften. Das Anlageuniversum umfasst die weltweit gelisteten und mittels Wikifolio handelbaren Aktien, die wichtigsten Währungen und in Einzelfällen strukturierte Produkte (<15% des gesamten Portfolios). Als Anlagekriterien sind grundsätzlich Nachhaltigkeit sowie Wachstumspotentiale zu nennen. Dennoch muss zwischen Werttreibern und Wachstumsunternehmen unterschieden werden. Die Werttreiber sind dividendenstarke Unternehmen mit geringen Volatilitäten, welche für eine gesunde und stabile Basis des Zertifikats unerlässlich sind. Als Hauptkriterien der Selektion werden hier die Dividende, ESG Kriterien sowie die Zukunftsorientierung des Unternehmens angewendet. Bei den Wachstumsunternehmen handelt es sich um chancenreiche Investments, welche genutzt werden um den Markt zu schlagen und für hohe positive Renditen zu sorgen. Hierbei nehmen die Renditeaussichten eine tragende Rolle in der Portfolioselektion ein. Die Haltedauer der Wertpapiere beträgt im Durchschnitt mehrere Jahre, kann aber zwischen 1 Monat und mehreren Jahren schwanken. Als Quelle der Entscheidungsfindung werden die veröffentlichten fundamentale Daten der jeweiligen Unternehmen, sowie Prognosen und Analysen großer Dienstleister und Berater herangezogen. Des Weiteren werden Kapitalmarktmodelle des Risikomanagements und der Portfolioselektion angewendet.
Stammdaten
WF0STALWGL
16.11.2020
-
99,5
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.