Durable Invest
SafeTrader
Letzter Login: 09.03.2021
Performance
-
+72,3 %seit 29.03.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-21,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Es soll ein langfristiges Portfolio aufgebaut werden, welches einen jährlichen positiven Return liefert. Der Anlagehorizont soll in der Regel 10 Jahre sein, somit ergibt sich ein langfristiger Anlagehorizont. Es wird eine Investitionsquote von mind. 50% beabsichtigt.
In der Regel soll somit eine permanente Marktteilnahme gewährleistet werden. Dividenden spielen eine entscheidende Rolle in der Veranlagung und werden berücksichtigt wenn diese im wikifolio anfallen.
Das Handelsuniversum liegt im Bereich Europa und USA, es können spezielle Einzeltitel aus dem Raum Asien (Japan oder China) beigemischt werden.
Für die Absicherung des Portfolios werden Hebelprodukte (Put Optionsscheine oder Knock-Out Produkte) eingesetzt.
In ausgewählten Situationen z.B. bei starken Trends kann der ein der Einsatz eines Faktorzertifikates in Erwägung gezogen werden.
Spezial ETFs werden in der Regel nur eingesetzt, wenn damit ein spezieller Bereich abgedeckt werden soll, welche nur durch die Investition in eine überdurchschnittliche Anzahl an Einzeltitel erreicht werden könnte. Ein Spezial ETF sollte grundsätzlich nicht mehr als 10% des Gesamtportfolios übersteigen. Sollte dieser Fall eintreten, wird die Allokation dementsprechend angepasst.
Die Entscheidungsfindung soll mittels technischer Analyse (MACD, RSI) gefunden werden.
Zusätzlich dazu wird das aktuelle Sentiment ebenfalls in die Entscheidungsfindung einfließen. mehr anzeigen
In der Regel soll somit eine permanente Marktteilnahme gewährleistet werden. Dividenden spielen eine entscheidende Rolle in der Veranlagung und werden berücksichtigt wenn diese im wikifolio anfallen.
Das Handelsuniversum liegt im Bereich Europa und USA, es können spezielle Einzeltitel aus dem Raum Asien (Japan oder China) beigemischt werden.
Für die Absicherung des Portfolios werden Hebelprodukte (Put Optionsscheine oder Knock-Out Produkte) eingesetzt.
In ausgewählten Situationen z.B. bei starken Trends kann der ein der Einsatz eines Faktorzertifikates in Erwägung gezogen werden.
Spezial ETFs werden in der Regel nur eingesetzt, wenn damit ein spezieller Bereich abgedeckt werden soll, welche nur durch die Investition in eine überdurchschnittliche Anzahl an Einzeltitel erreicht werden könnte. Ein Spezial ETF sollte grundsätzlich nicht mehr als 10% des Gesamtportfolios übersteigen. Sollte dieser Fall eintreten, wird die Allokation dementsprechend angepasst.
Die Entscheidungsfindung soll mittels technischer Analyse (MACD, RSI) gefunden werden.
Zusätzlich dazu wird das aktuelle Sentiment ebenfalls in die Entscheidungsfindung einfließen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFDUR1RET1 |
Erstellungsdatum
|
29.03.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
208,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Sonstige Analyse