Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
News
Handelsidee
Durch die aktuell expansive Geldpoitik der EZB und anderer Zentralbanken können mittelfristig hohe Inflationsrisiken entstehen. Bereits jetzt ist es kaum noch möglich, mit risikoarmen Bundesanleihen die Inflation nach Berücksichtigung von Steuern auszugleichen. Die Anlagestrategie Inflationsschutz Plus Value verfolgt das Ziel, mittelfristig mindestens eine Rendite auf Höhe der Inflationsrate zu erzielen, wobei dies auch im Falle von künftig deutlich steigenden Inflationsraten gilt. Plus Value steht für die Chance auf eine Zusatzrendite über die Inflation hinaus, die insbesondere mit Anlagen in Value-Aktien erreicht werden soll. Das Portfolio kann in mehrere Asset-Klassen (Aktien, Immobilien, Renten, Währungen) investieren, wobei immer zu beachten ist, wie das Rendite-Risiko-Verhältnis einer Asset-Klasse im Vergleich zu den anderen Klassen ist. Das Portfolio kann also auch vollständig in einer Asset-Klasse investiert sein. Bei Aktien gilt, dass die Investments häufig in Unternehmen erfolgen, deren Produkte einen impliziten Inflationsschutz haben, d. h. die Unternehmen sollten voraussichtlich in der Lage sein, die Preise mindestens im Gleichschritt mit der Inflation zu erhöhen. Es werden keine Hebel- oder Short-Produkte ins Portfolio aufgenommen. Die Risiken entsprechen den allgemeinen Risiken einer Geldanlage in Aktien - im Extremfall ist ein Totalverlust nicht ausgeschlossen.
Stammdaten
WFISP24113
24.01.2013
-
181,2
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.