Zum Inhalt springen

Spitzenreiter der wikifolio Rangliste

Die wikifolio Rangliste bietet Anlegern Orientierung, indem sie veröffentlichte wikifolios nach 13 Kriterien bewertet und vergleicht. Ein höherer Score führt zu einem besseren Rang.

+24,3 %
Ø-Performance pro Jahr
4,18 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Szew Grundinvestment
Zum wikifolio
+21,9 %
Ø-Performance pro Jahr
2,56 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Weltweite Aktienauswahl
Zum wikifolio
+25,7 %
Ø-Performance pro Jahr
1,99 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Fond-Werte Trend Trading
Zum wikifolio
3x1_Header_Wegweiser

MSCI World? Langfristig eine solide Benchmark!

Alle, die mehr wollen als den Marktdurchschnitt, finden auf wikifolio.com spannende Ergänzungen zum Welt-ETF.

Entdecke drei Strategien, mit denen Top-Trader den Index in den letzten 10 Jahren auf unterschiedliche Weise übertroffen haben.

Aktuelle Bestseller

TSI Strategie Nasdaq-Werte

Florian Riediger: Der Technologietrader mit Fokus auf wachstumsstarke Small- und Midcap-Unternehmen aus dem US-Technologiesektor. Er setzt gezielt auf Werte abseits der bekannten Branchengrößen mit attraktiven Wachstumsperspektiven.

In seinem wikifolio TSI Strategie Nasdaq-Werte kombiniert Riediger technische Stärke mit Fundamentalanalyse. Im Fokus stehen trendstarke US-Technologieaktien aus dem Nasdaq Composite. Die Portfoliostruktur wird laufend angepasst, mit dem Ziel, durch konsequente Titelauswahl eine nachhaltige Outperformance bei mittel- bis langfristigem Anlagehorizont zu erzielen.

+606,5 %
Perf. seit 13.01.2017
+26,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: TSI Strategie Nasdaq-Werte
Zum wikifolio

Megatrend Gewinner Basics

Andreas B. Schäfer: Der Strategietrader mit Fokus auf marktführende Unternehmen, die von langfristigen Megatrends profitieren. Schäfer setzt gezielt auf Branchenführer, die durch ihre Position Wettbewerbsvorteile und attraktive Gewinnspannen erzielen.

In seinem wikifolio Megatrend Gewinner Basics investiert er überwiegend in Unternehmen, die zu den großen Gewinnern globaler Trends zählen. Die Portfoliostruktur ist bewusst konzentriert, um gezielt an nachhaltigen, strukturellen Entwicklungen teilzuhaben.

+256,4 %
Perf. seit 25.11.2020
+31,8 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Megatrend Gewinner Basics
Zum wikifolio

CHANCEN-TRADEN

Marco Röhle: Der erfahrene Trader mit Fokus auf Flexibilität und gezielte Chancen. Er analysiert verschiedene Märkte detailliert und setzt seine Strategien über Hebelprodukte, Einzelaktien, Kryptowährungen und ETFs um. Dabei passt er sein Engagement flexibel an die aktuelle Marktlage an.

In seinem wikifolio CHANCEN-TRADEN liegt der Schwerpunkt auf Hebelprodukten auf S&P 500, DAX, WTI, EURO BUND FUTURE sowie Gold und Silber. Trades erfolgen nur bei klaren Chancen, der Investitionsgrad kann daher auch längere Zeit bei null liegen. Der Anlagehorizont variiert je nach Marktchancen.

+1.775,8 %
Perf. seit 22.02.2015
+32,8 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: CHANCEN-TRADEN
Zum wikifolio

Interaktiv: Rendite und Risiko ausgewählter wikifolios

Vergleiche hier die Volatilität und die Performance der Bestplatzierten der wikifolio Rangliste in unterschiedlichen Zeiträumen. Die Auswahl der wikifolios wird wöchentlich aktualisiert.

wikifolio der Woche

Lars Gappenberger kombiniert in seinem wikifolio Value Box seit August 2020 fundamentale Analysen mit klassischen Trendstrategien. Im Fokus stehen dabei Kennzahlen wie Verschuldung, Cashflow und Momentum-Indikatoren. Aktuell besteht das zu rund 90 Prozent investierte Portfolio aus 14 Aktien, angeführt von Init und Bayer als Top-Positionen. Seit dem Start hat sich der Kurs des Musterdepots verdreifacht, mit einer durchschnittlichen Jahresperformance von über 25 Prozent und einem maximalen Drawdown von nur 17,7 Prozent.

Abonniere unseren Newsletter, um jeden Mittwoch das wikifolio der Woche per Mail zu erhalten!

 

+195,6 %
Perf. seit Beginn
+24,7 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Value Box
Zum wikifolio
MacbookMockup_Suche

Lust auf mehr?

Nutze unsere intuitive Suchfunktion, um genau die wikifolios zu finden, die zu deinen Vorstellungen passen.

Tipp: Nutze die Filter, um deine Ergebnisse nach Kennzahlen und Merkmalen einzugrenzen. Die Ergebnisse sind standardmäßig nach der wikifolio Rangliste sortiert, du kannst aber individuell z.B. nach größter Performance oder niedrigster Volatilität sortieren.

Trader kennenlernen

Collage von Top wikifolio Tradern während des Tradershootings 2021

Das sind unsere Top-Trader

Hinter wikifolios stehen echte Menschen, die ihre Handelsstrategien mit dir und der Community teilen - oft schon seit vielen Jahren und zu nahezu jedem Investmenttrend. Lerne hier unsere Top-Trader genauer kennen.

arne-briest-healthcare-demography

Trader im Fokus: Arne Briest

Arne Briest: Der Medizintechnik-Experte, der in seinem wikifolio seit fast 10 Jahren erfolgreich auf den demografischen Wandel und Fortschritte in der Medizintechnik setzt.

In seinem wikifolio Healthcare Demography setzt der Trader auf den demografischen Wandel und Fortschritte in der Medizintechnik. Gespielt wird also ein Trend, der nicht einfach mal über Nacht zu Ende ist. Für alle die Lust auf eine Investition in die Medizin der Zukunft haben lohnt sich ein genauerer Blick.

 

Aktuelle Highlights

ETFRechnerCS

ETF und wikifolio: Eine starke Mischung!

Kombiniere mit Hilfe unseres ETF-Rechners dein ETF-Investment mit einer smarten Beimischung. Für mehr Performance und weniger Risiko.

Erlesen: Investmentideen aus dem wikifolio Blog

weekly-krisen-blaupause-blog

Die Krisen-Blaupause

Geopolitische Spannungen, hohe Ölpreise und fallende Kurse – kurz vor dem Beginn des Irakkriegs 2003 herrschte an den Märkten große Unsicherheit. Erfahre hier mehr!

Diese Aktien stehen aktuell bei der Community im Fokus

Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com, ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.