Stefan Waldhauser

Investieren auch Sie in wikifolio-Zertifikate und holen sich die Performance von privaten und professionellen Tradern ins eigene Depot.
Trader machen ihre Handelsstrategien in Musterportfolios – den wikifolios – öffentlich sichtbar. Lernen Sie wikifolios kostenlos näher kennen.
Wählen Sie ein wikifolio aus, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Über Suchkriterien können Sie Ihre Auswahl individuell anpassen.
Investieren Sie in das zugehörige wikifolio-Zertifikat und folgen Sie 1:1 der Performance des wikifolios. Bei Ihrer Bank oder Online-Broker.
Auf wikifolio.com können Sie aus über 8.000 Handelsideen der wikifolio-Trader wählen. Nutzen Sie die Suchfunktion und finden Sie ganz einfach wikifolios, die zu Ihren Suchkriterien passen.
Eine wissenschaftliche Untersuchung der Universitäten Zürich und Genf zeigt: wikifolio-Zertifikate, in die 1 Million Euro und mehr geflossen sind, schneiden hinsichtlich ihrer Performance besser ab als der Gesamtmarkt oder Investmentfonds.
Die Zertifikategebühr wird tagesgenau vom investierten Kapital berechnet.
Gilt nur bei Erreichen eines neuen Jahreshöchststandes, auf die Differenz zwischen altem und neuem Höchststand.
Keine versteckten Kosten: Sämtliche wikifolio-Gebühren sind bereits im Kurs des wikifolio-Zertifikats berücksichtigt.
Entsteht nur, wenn ein neuer Jahreshöchststand erreicht wird (High-Watermark Prinzip). Detailinfos zur Berechnung
Die Besicherung gilt für alle wikifolio-Zertifikate. Ohne zusätzliche Kosten.
Nutzen Sie die Ideen der wikifolio-Trader 1:1 für Ihre Geldanlage.
Finden Sie den passenden Ansatz für die eigenen Bedürfnisse.
Fügen Sie wikifolio-Zertifikate direkt dem Depot bei Ihrer Hausbank hinzu.
Egal ob Sie über 100 oder 100.000 Euro verfügen – wir bieten transparente Handelsideen.
Sie haben schon einen wikifolio.com Account?
Hier geht's zum Login!