Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

SmallCap Dividende Plus

Michel Tesmar

 | Mitsch

Letzter Login: 03.12.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+196,7 %
seit 02.06.2014

+12,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

+12,4 %
Performance (1 J)

13,0 %
Volatilität (1 J)

0,6
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Unter Nebenwerten findet man meiner Meinung nach meistens die Aktien mit größeren Renditechancen. Hintergrund für den Erfolg mancher Nebenwerte ist aus meiner Sicht, dass bei kleineren Unternehmen die Wachstumspotentiale höher sind. Daher soll sich der Fokus auf deutsche Nebenwerte richten. Es können jedoch auch aussichtsreiche Aktien aller Länder als Depotbeimischung, sowie schwankungsarme BlueChips als Absicherung gekauft werden. ETFs auf den DAX gehören ebenfalls zu meinem Anlageuniversum, um mein Portfolio gegebenenfalls mittels Short-DAX-ETF gegen fallende Kurse absichern zu können. Hebelprodukte (KO-Zertifikate, Optionsscheine, etc.) werden nicht gehandelt. Bei Unternehmen, in die investiert werden soll, soll auf eine fundamentale Unterbewertung anhand von Kennziffern wie KGV, KBV, KCV, EV/Ebitda geachtet werden. Desweiteren ist mir ein geringer Verschuldungsgrad wichtig (am liebsten natürlich vorhandene Nettoliquidität), die Wachstumsraten sollten stimmen und ein positiver Unternehmensausblick sollte gegeben sein. Viel Wert soll auch auf die Dividende gelegt werden (langfristig kann die Dividende bis zu einem Drittel der Performance ausmachen), wobei für mich nicht nur die Höhe ausschlaggebend ist, sondern auch die Aussicht auf steigende Dividenden. Wichtig ist meiner Meinung nach auch, dass die Chancen die Risiken deutlich überwiegen (das CRV soll grundsätzlich bei ca. 1,5 -2 oder darüber liegen). Verluste sollen strikt begrenzt und Gewinne laufen gelassen werden. Um das Risiko zu senken darf eine einzelne Position maximal ca. 15% des Depotwertes einnehmen. Der Verlust je Position darf maximal etwa 2% des Depotwertes betragen. Unter Zuhilfenahme der Charttechnik sollen Ein- bzw. Ausstiegszeitpunkte optimiert werden. Die Investitionsquote kann je nach Börsenlage zwischen 0% und 100% schwanken. Im Normalfall sollen etwa 10-20 verschiedene Werte im Depot gehalten werden (aktive Diversifikation). Der Anlagehorizont ist in der Regel mittel- bis langfristig. Wenn ich besondere Chancen sehe, können aber auch mal ein paar kurzfristige Trades dabei sein. Das Ziel ist, den DAX auf Jahressicht zu schlagen.

Stammdaten

Symbol

WF0TBH1414

Erstellungsdatum

02.06.2014

Indexstand

-

High Watermark

299,7

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Nordamerika ETF und Einzelwerte

Thomas Steih

+11,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Börse Online Wachstumswerte

Lars Winter

+3,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Counter Trading - Aktien long

Markus Kalteis

+14,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

MPINVEST_Globale Trends

Martin Pfordt

+7,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Videospiele

Mahan Tahvildari

+13,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Solides Wachstum

Markus Buchner

+10,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Black Bastard

Jan Suermann

+15,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Marktsentiment

Florian Bub

+8,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Wertefinder Technologie 5G

Uwe Eilers

+12,4 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG