Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Wasserstoffwirtschaft und BZ

Marlon Kröner

 | Skyy

Letzter Login: 19.03.2023


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+181,5 %
seit 20.01.2017

-27,6 %
1 Jahr

+18,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

-61,9 %
Max Verlust

1,19
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in CHF

Investiertes Kapital

CHF 130.675

Erstemission

15.10.2020

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

8 %

Liquidationskennzahl

0,0 Tage

Handelsvolumen

CHF 1.231

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

In diesem Portfolio sollen Wertpapiere überwiegend mittelfristig bis langfristig, also mindestens einige Monate, gehalten werden. Das Portfolio investiert hauptsächlich in Aktien, darf aber auch einen Anteil in ETFs anlegen. Der Fokus soll auf Unternehmen liegen, die sich vorwiegend im Bereich "Wasserstoffwirtschaft" bzw. "Wasserstofftechnologie" bewegen und es so ermöglichen, am steigenden Bedarf dieser Technologien zu partizipieren. Es kann in Unternehmen investiert werden, welche Wasserstoff produzieren. Unternehmen, welche erste Schritte unternehmen, um den Betrieb/Antrieb mit Wasserstoff voran zu treiben, können ebenfalls in dieses virtuelle Portfolio aufgenommen werden. Dazu gehören bspw. auch Automobilhersteller, welche Potenzial im Wasserstoff sehen und eine Entwicklung in diese Richtung nicht gänzlich ausschließen, wobei zu erkennen sein soll, dass diese Technologie zumindest erforscht wird oder Beteiligungen an solchen Firmen existieren. Es dürfen auch Unternehmen enthalten sein, welche (direkt oder über Beteiligungen) für die Entstehung oder den Betrieb einer Wasserstoffwirtschaft dienlich sein können. Das können Hersteller von Windkraftanlagen, Solarzellen oder Tanksystemen (Tankstellen und weitere) sein. Falls in ETF-Anteile investiert wird, dann soll es sich bei diesen analog um ETFs handeln, welche die Themen Wasserstoffwirtschaft und/oder erneuerbare Energie im Fokus haben oder mindestens eines dieser Themen unterstützen können (bspw. ETFs für erneuerbare Energien, welche in Unternehmen zur Solarzellenproduktion investieren, Clean-Energy ETFs oder ähnliche). Die Entscheidungen sollen dabei unter anderem (aber nicht ausschließlich) auf der Analyse von KGV, Entwicklung der Umsatzerlöse und weitere fundamentalen Kennzahlen (insbesondere die Auftragslage, welche unter anderem durch Veröffentlichungen/Pressemitteilungen der Unternehmen abgeschätzt werden kann) basieren.

Stammdaten

Symbol

WFSKYFLEX1

Erstellungsdatum

20.01.2017

Indexstand

-

High Watermark

332,3

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+20,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Black Bastard

Jan Suermann

+17,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trends and more

Markus Raible

+17,3 %
Ø-Perf. pro Jahr