Disruptive Growth Opportunities

DisruptionFabi
Letzter Login: 24.01.2021
Performance
-
+41,1 %seit 20.07.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-15,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,93×Risiko-Faktor
Handelsidee
Dies Ziel der Aktienauswahl ist es auf weltweite Wachstumsunternehmen und auf disruptive Technologien zu setzen, sobald diese im Markt angekommen sind. Der Anlagehorizont in den ausgewählten Unternehmen soll in der Regel langfristig orientiert sein und setzt auf die aus meiner Sicht stärksten und meist unbekannten Wachstumsunternehmen nach festen Kriterien. Diese Kriterien setzten sich aus einer Mischung aus Trendfolgemodellen, qualitativer Unternehmensanalyse und den Ausschlusskriterien, die im folgenden Absatz genannt werden, zusammen.
Dabei soll sich der Handelsansatz in der Regel an folgenden Bedingungen orientieren: Beim Einstieg soll die Marktkapitalisierung möglichst unter 50 Mrd. USD liegen. Gekauft werden soll typischerweise nahe des All-Time Highs, wenn ein Umsatzwachstum im letzten Jahr von idealerweise größer als 25% vorliegt. Zu definierten Zeitpunkten können die Positionsgrößen, der am besten laufenden Aktien, weiter erhöht werden, um deren Einfluss auf die Gesamtperformance zu erhöhen. Eine Aktie soll erst verkauft werden, wenn meines Erachtens die gesetzten Erwartungen langfristig nicht erfüllt werden können.
Keine Rolle bei der Aktienauswahl sollen Trendhopping, Turnaroundspekulation, sowie die Diversifikation über Branchen und Länder spielen. In ETFs, Fonds, Derivate und Hebelzertifikate wird nicht investiert. mehr anzeigen
Dabei soll sich der Handelsansatz in der Regel an folgenden Bedingungen orientieren: Beim Einstieg soll die Marktkapitalisierung möglichst unter 50 Mrd. USD liegen. Gekauft werden soll typischerweise nahe des All-Time Highs, wenn ein Umsatzwachstum im letzten Jahr von idealerweise größer als 25% vorliegt. Zu definierten Zeitpunkten können die Positionsgrößen, der am besten laufenden Aktien, weiter erhöht werden, um deren Einfluss auf die Gesamtperformance zu erhöhen. Eine Aktie soll erst verkauft werden, wenn meines Erachtens die gesetzten Erwartungen langfristig nicht erfüllt werden können.
Keine Rolle bei der Aktienauswahl sollen Trendhopping, Turnaroundspekulation, sowie die Diversifikation über Branchen und Länder spielen. In ETFs, Fonds, Derivate und Hebelzertifikate wird nicht investiert. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFSRUPTIVE |
Erstellungsdatum
|
20.07.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
140,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse