Warum arbeite ich für Geld, wenn das Geld auch für mich arbeiten kann?
Diese Frage hat mich bereits in meiner Jugend beschäftigt, weswegen ich schon früh damit angefangen habe mich mit dem Thema Geldanlage zu beschäftigen. Das Interesse führte zu einem Auseinandersetzen und Investieren in verschiedenste Anlageklassen von diversen geschlossenen Fonds (z.B. Venture Capital, Non-Performing-Loans (NPLs)) hin zur Aktienwelt mit seiner Vielfalt an Instrumenten.
Der Charme dabei lag auf der Hand: Kontrolle der Gebühren, Performance und Anlagequote. Der springende Punkt dabei war es eine Strategie zu finden, mit der ich eine Rendite erwirtschafte, die durchschnittlich oberhalb eines Vergleichsindexes lag, da ein aktives Management sonst keine Wertschöpfung bot.
In den letzten Jahren testete ich verschiedene Investitionsstrategien und habe neben Höhen (frühzeitiges Entdecken von z.B. Nemetschek, Niu oder SLM Solutions) auch Tiefen (z.B. Tesla Shorts und Wirecard Longs in 2020) miterleben dürfen. Inzwischen habe ich mich auf eine sehr profitable Strategie eingependelt, welche aus einem aktiven Management von Trend- & Momentum Werten besteht und in meinem Wikifolio (WFTREM2307) zur Anwendung kommt.
mehr anzeigen
Handelserfahrung
Risikoklasse 1:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 2:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 3:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 4:
3 oder mehr Jahre
Risikoklasse 5:
3 oder mehr Jahre