Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

DreiSaeulen Wachstum

Yannick Rubi

 | Yaya

Letzter Login: 01.04.2022


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+5,4 %
seit 09.07.2018

-5,5 %
1 Jahr

+1,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-36,2 %
Max Verlust

0,75
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 0

Erstemission

20.11.2019

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

9 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Die Handelsidee dieses wikifolios soll grundsätzlich aus drei Säulen bestehen. Es ist so gedacht, dass das Portfolio aus Aktien besteht, die grundsätzlich zu gleichen Teilen auf diesen drei Säulen verteilt werden sollen. Die erste Säule soll aus Aktien aus dem Technologiebereich bestehen, da es in diesem Markt aus meiner Sicht einen gewissen Pool mit sehr interessanten Aktien gibt. Für die zweite Säule sollen sogenannte Topshots ausgewählt werden, also solche Aktien von aus meiner Sicht marktbeherrschende Unternehmen und sie sollten möglichst die Besten in ihrem Marktsegment sein. Die dritte Säule soll grundsätzlich ein wenig breiter gestreut sein und kann auch Aktien aus dem deutschsprachigen Raum sowie aus anderen meines Erachtens interessanten Bereichen beinhalten. Für die Auswahl der Aktien soll für alle drei Säulen grundsätzlich das gleiche Prinzip gelten. Das Geschäftsmodell sollte längerfristig gewinnbringend aufgebaut sein und eine solide Grundlage haben. Dabei sollen vor allem Umsatz, Gewinn, Cash Flow sowie die Liquidität angeschaut werden. Hier soll auch auf die Dividendenauszahlungen geachtet werden. Neben dem Geschäftsmodell soll auch die Unternehmensstrategie angeschaut werden. Dabei sollen in der Regel Wachstumsziele im Vordergrund stehen. Die zentrale Frage hierbei: "Will das Unternehmen wachsen und expandieren?" Mit der sorgfältigen Analyse der dafür wichtigsten Aspekte soll versucht werden das Risiko nach Möglichkeit zu minimieren, aber trotzdem eine meines Erachtens ansehnliche Rendite zu erzielen. Ein wichtiges Werkzeug bei der Auswahl der Aktien soll grundsätzlich die Fundamentalanalyse sein. Daneben kann in eher seltenen Fällen auch die technische Analyse zum Zug kommen, um durch Momentumfaktoren die Aktien besser einzuschätzen. Der Anlagehorizont soll überwiegend langfristig sein, kurzfristige Trades können jedoch selten auch vorkommen. Neben den drei Säulen je nach Markt- und konjunktureller Lage ein gewisser Anteil an Cash gehalten werden (in der Regel etwa 10%).

Stammdaten

Symbol

WF003SWTYY

Erstellungsdatum

09.07.2018

Indexstand

-

High Watermark

106,1

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

1st Active Adviser

Beatric Metzger

+10,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Online Gaming und E-Sports

Fabian Dreher

+15,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Value Box

Lars Gappenberger

+38,3 %
Ø-Perf. pro Jahr