-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 06.12.2019 um 14:06 -
Wertpapierkauf 06.12.2019 um 19:38DE0007568578Kurs EUR 10,300 1,1 %
-
Wertpapierverkauf 06.12.2019 um 15:43JP3866800000Kurs EUR 8,544 1,6 %
Handelsidee
In diesem wikifolio sollen grundsätzlich Unternehmen berücksichtigt werden, die im Bereich der Elektromobilität, Wasserstoffmobilität tätig sind:
- Hersteller von Fahrzeugen mit Elektroantrieben rein elektrisch sowie Hybrid, Wasserstoffantrieb
- Unternehmen aus dem Bereich Akkutechnologie und Brennstoffzellen
- Unternehmen aus dem Bereich Windenergie/Offshore Anlagenbau, Instandhaltung und Durchleitung des Stromes bis zum Endverbraucher
- Unternehmen die Solarzellen herstellen, vertreiben und installieren
- Unternehmen die sich mit dem Ausbau der Infrastruktur von "Ladeeinheiten" befassen
Es soll die komplette Wertschöpfungskette aller Unternehmen weltweit berücksichtigt werden von der Luftfahrt bis zum E-Roller.
Nicht vergessen werden sollen hier Unternehmen aus Forschung und Entwicklung.
----------
Dies können kleinere Firmen sein, die aber eine Wachstumsstrategie verfolgen, die in der Zukunft profitabel sein könnte.
Selbstverständlich auch große etablierte Unternehmen die selbst, oder finanziell, sich an anderen Firmen beteiligen.
---------
Es soll immer versucht werden, das Gleichgewicht von Risiko und Rendite zu halten. Bei der Auswahl der Aktien/Unternehmen soll die Aktienanalyse als Grundlage dienen. Die Fundamental-Analyse soll grundsätzlich das KUV und KGV berücksichtigen. Des Weiteren versuche ich durch die Bilanzanalyse ( inkl. Anhang) den daraus resultierenden Free Cash Flow sowie die Höhe des Verschuldungsgrades zu ermitteln. Die unterjährigen Finanzberichte sollen ebenfalls ein wichtiger Indikator sein um zu überprüfen ob das Wachstum eines Unternehmens anhält oder eben nicht.
Grundsätzlich soll versucht werden den aus meiner Sicht "Fair Value" einer Aktie zu ermitteln. Gewichtung der Einzelwerte soll regelmäßig kontrolliert und angepasst werden.
Der Anlagehorizont soll mittel bis langfristig sein. mehr anzeigen
- Hersteller von Fahrzeugen mit Elektroantrieben rein elektrisch sowie Hybrid, Wasserstoffantrieb
- Unternehmen aus dem Bereich Akkutechnologie und Brennstoffzellen
- Unternehmen aus dem Bereich Windenergie/Offshore Anlagenbau, Instandhaltung und Durchleitung des Stromes bis zum Endverbraucher
- Unternehmen die Solarzellen herstellen, vertreiben und installieren
- Unternehmen die sich mit dem Ausbau der Infrastruktur von "Ladeeinheiten" befassen
Es soll die komplette Wertschöpfungskette aller Unternehmen weltweit berücksichtigt werden von der Luftfahrt bis zum E-Roller.
Nicht vergessen werden sollen hier Unternehmen aus Forschung und Entwicklung.
----------
Dies können kleinere Firmen sein, die aber eine Wachstumsstrategie verfolgen, die in der Zukunft profitabel sein könnte.
Selbstverständlich auch große etablierte Unternehmen die selbst, oder finanziell, sich an anderen Firmen beteiligen.
---------
Es soll immer versucht werden, das Gleichgewicht von Risiko und Rendite zu halten. Bei der Auswahl der Aktien/Unternehmen soll die Aktienanalyse als Grundlage dienen. Die Fundamental-Analyse soll grundsätzlich das KUV und KGV berücksichtigen. Des Weiteren versuche ich durch die Bilanzanalyse ( inkl. Anhang) den daraus resultierenden Free Cash Flow sowie die Höhe des Verschuldungsgrades zu ermitteln. Die unterjährigen Finanzberichte sollen ebenfalls ein wichtiger Indikator sein um zu überprüfen ob das Wachstum eines Unternehmens anhält oder eben nicht.
Grundsätzlich soll versucht werden den aus meiner Sicht "Fair Value" einer Aktie zu ermitteln. Gewichtung der Einzelwerte soll regelmäßig kontrolliert und angepasst werden.
Der Anlagehorizont soll mittel bis langfristig sein. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF00PLANET |
Erstellungsdatum
|
25.08.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
105,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu AFRICA ENERGY
für mich ein sehr interessantes Investment. Ist eine "Pennystock" Aktie, aber stark in Africa positioniert.
Bei Interesse auch nach zu lesen https://www.africa-energy.com/
hab heute ein kleines Portfolio augbebaut
mehr anzeigenKommentar zu ENCAVIS AG INH. O.N.
Encavis hat einen Strombezugsvertrag mit Amazon über die Lieferung von sauberem Strom aus einer 200-MW-Photovoltaikanlage, die das Unternehmen in Spanien errichtet, bestätigt. Der Solarpark in Cabrera bei Sevilla wird Ende des dritten Quartals 2020 ans Netz gehen.
Im Rahmen des 10-Jahres-Vertrags wird Amazon Strom kaufen, der mit 149 MW der Werkskapazität erzeugt wird, während die restlichen 50 MW an Leistung an den Energiegroßhandel verkauft werden.
Die Installation besteht aus Modulen, die auf einachsigen Nachführsystemen montiert sind, um den Ertrag zu steigern.
Die über die 10-jährige Vertragslaufzeit mit Amazon vereinbarte Gesamtmenge an Strom beträgt rund 3000 Gigawattstunden.
mehr anzeigenKommentar zu VESTAS WIND SYS
Vestas hat von einem ungenannten Kunden einen Turbinenauftrag in Höhe von 137 MW für einen nicht offenbarten Windpark in den USA erhalten.
Die Vereinbarung umfasst V110-2.0MW und 2.2MW Hardware, sagte der dänische Hersteller.
Vestas fügte hinzu, dass der Vertrag die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Servicevertrag umfasst.
Der Servicevertrag ist so konzipiert, dass eine optimale Leistung während der gesamten Projektlaufzeit gewährleistet ist, so das Unternehmen. Die Lieferung der Turbinen wird im dritten Quartal 2020 beginnen.Die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal des gleichen Jahres geplant.
mehr anzeigenKommentar zu BERTRANDT AG O.N.
jetzt versucht das Unternehmen, an dem Porsche fast 30 Prozent der Anteile hält, sich gegen den Abwärtstrend zu stemmen und in einem neuen Geschäftsfeld zu etablieren: So will Bertrandt, das weltweit 13.000 Mitarbeiter beschäftigt, Antriebslösungen für Wasserstoff entwickeln.
Bin mit einer kleinen Stückzahl 10 Aktien heute eingestiegen.
mehr anzeigen