Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Stable Return

Torben Hülbüsch

 | Zappi

Letzter Login: 20.07.2022


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+0,3 %
seit 03.09.2015

-5,9 %
1 Jahr

0,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

-23,5 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 0

Erstemission

26.02.2016

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

5 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Dieses Wikifolio soll im wesentlichen aus Fonds und ETF's bestehen welche eine Jährliche und eine Monatliche Ausschüttungsperiode haben. Diese Fonds und ETF's sollen eine positive Rendite erwirtschaften und einen stabilen Cashflow bereitstellen. Die Fonds und ETF's werden nach billigem Ermessen ausgesucht und können kurzfristig geändert werden. Die Gewichtung der Fonds soll so gewählt werden, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Monatlichen und der jährlichen Ausschüttung besteht. Der Cashflow soll wie folgt verwendet werden: Szenario 1: Das Wikifolio hat einen Wert von unter X. Der Cashflow soll in den Fonds reinvestiert werden der die Ausschüttung vollzogen hat. Szenario 2: Das Wikifolio hat einen Wert von über X. Der Cashflow soll, über Aktien und Zertifikate, in Einzelwerte Investiert werden die eine außerordentliche Rendite erwarten lassen. Diese Positionen sollen bei der jährlichen und außerordentlichen Überprüfungen aufgelöst werden, und in die Basis Fonds investiert werden. Kritischer Wert von X: Es wird eine jährliche Entwicklung angestrebt die dem Zinsniveau (Z) in der Bundesrepublik Deutschland entspricht oder dieses überschreitet. Sofern die unterjährige Entwicklung das N Fache der angestrebten Entwicklung übersteigt soll eine außerordentliche Anpassung erfolgen. Hierbei wird das aktuelle Niveau des High Watermark als S festgesetzt. Dieses "Lock In" Verfahren soll außerordentliche Gewinne einfrieren, die Schwelle hierfür ist die Größe L. X = S * (1 + Z * M) L = S * (1 + Z * M * N) Die Faktoren M und N können im weiteren Verlauf angepasst werden wobei M < N eingehalten werden soll. Die Anpassungen erfolgen nach billigem Ermessen und sollen in den Kommentaren publiziert werden.

Stammdaten

Symbol

WF00STBLRT

Erstellungsdatum

03.09.2015

Indexstand

-

High Watermark

104,8

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

PANDA SYSTEM

Stefan David

+64,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+20,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Marktsentiment

Florian Bub

+8,9 %
Ø-Perf. pro Jahr