Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Trainigs-Wiki

Sabine Stutz

 | CIKONSTAR

Letzter Login: 06.06.2022


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-100,0 %
seit 03.04.2017

-0,9 %
1 Jahr

-92,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-100,0 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

20 %

Für den Status "Investierbar", muss das wikifolio folgende Kriterien erfüllen:
2.186 / 21 Tage der Testphase
32 / 10 Vormerkungen
EUR 24.300 / 2.500 vorgem. Kapital
Dieses wikifolio erfüllt alle Kriterien für den Status "Investierbar". Jetzt unverbindlich vormerken!
wikifolio vormerken

Ich würde folgenden Betrag investieren:

EUR 100

Merkmale

News

Handelsidee

Hier werden nur Knock-Out-Zertifikate gekauft. Eine Einschränkung der Basisobjekte dieser Knock-Outs findet nicht statt, so dass hier also im Portfolio Knock-Outs auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe bzw. Rohstoff-Futures und Devisen möglich sind. Die Anlagedauer soll zwischen Sekunden und Wochen liegen. Die entscheidende Erfolgsgrundlage soll hierbei durch Mutmaßungen zu den Reaktions-Gewohnheiten der Marktteilnehmer bezüglich des aktuellen Kursbewegungsprofils gegeben werden. Generell soll hier auf eine Kontinuität der mutmaßten Reaktions-Gewohnheiten der Marktteilnehmer gesetzt werden. Fundamental-Analyse wird hier nicht vorgenommen. Handlungsentscheidend soll hier die Analyse des bisherigen Kursverlaufes der Basisobjekte sein. In Seitwärtsbewegungsphasen sollen Überlegungen der Technischen Analyse, wie man einen Seitwärtsmarkt tradet, umgesetzt werden. Die prozentuale Veränderungsrate (Rate of Change) der Kurse der Basisobjekte der gehandelten Knock-Outs soll in bestimmten intuitiv zu bestimmenden Situationen als Orientierungsgeber für Mutmaßungen zum Vorliegen von Überkauft- bzw. Überverkauft-Situationen verwendet werden. In einer wahrgenommenen Überkauft- bzw. Überverkauft-Situation soll antizyklisch entgegen dem Intraday-Kurstrend gehandelt werden, sofern eine Seitwärtsbewegungsneigung der Kurse mutmaßt wird. Der Einstieg in Positionen und der Ausstieg soll hier immer wieder schrittweise stattfinden, um im Falle des Zustandekommens noch besserer Kauf- bzw. Verkaufspreise diese auch nutzen zu können. In bestimmten Situation wird der Investiertheitsgrad nicht schrittweise geändert. In mutmaßten Seitwärtsbewegungsphasen soll antizyklisch entgegen einem Intraday-Trend gehandelt werden und in mutmaßten Phasen mit besonders starker Trendfortsetzungsneigung soll eine Trendfolgestrategie angewandt werden.

Stammdaten

Symbol

WF0CIKONS1

Erstellungsdatum

03.04.2017

Indexstand

-

High Watermark

0,0

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Ambition Europa und USA

Franz Köninger

+10,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

PPinvest Searching Alpha

Paul Pleus

+14,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+29,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG