PfenningFuchser:Dach51 hebelfrei
PfenningFuchser
Letzter Login: 19.04.2021
Performance
-
+12,0 %seit 18.10.2015
-
+60,0 %1 Jahr
-
+2,2 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-77,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
'PfenningFuchser:Dach51 hebelfrei' soll in die nach der Technischen Analyse des Erstellers aussichtsreichsten wikifolio-Zertifikate investieren. Damit soll eine hohe Rendite bei erträglichem Risiko erzielt werden.
Es soll in eine variable Anzahl von Wikifolio-Zertifikaten investiert werden. Die Anzahl kann schwanken, soll aber ca. 25 nicht überschreiten. Der Anteil eines einzelnen Wikifolio-Zertifikaten soll ca. 20% nicht übersteigen. Sollten nicht genügend Wikifolio-Zertifikate verfügbar, sollen entsprechende Teile in Cash gehalten werden.
Wikifolio-Zertifikate sollen nur aufgenommen werden, wenn sie
- gezeigt haben, dass sie mehrfach monatlich über ca. 5% Performance realisiert haben
- gezeigt haben, dass sie drei-monatlich über ca. 15% Performance realisiert haben.
- die jeweiligen Referenz-Portfolios nicht mit Hebelpapieren arbeiten.
In die Auswahl der zu investierenden Wikifolio-Zertifikate sollen die folgenden Parameter eingehen:
- Performance 1 Monat
- Performance 3 Monate
- Performance 6 Monate (falls vorhanden; ersatzweise Performance seit Beginn)
- Performance 1 Jahr (falls vorhanden; ersatzweise Performance seit Beginn)
- Die aktuelle Bid/Ask-Spanne des Wikifolio-Zertifikats
Eine Anpassung der Zusammensetzung dieses Dachwikifolios soll normalerweise regelmäßig erfolgen.
Die Haltedauer der einzelnen Wikifolio-Zertifikate und deren Gewichtung soll sich aus dem Ergebnis der Technischen Analyse der oben genannten Parameter ergeben. Zur Vermeidung unnötiger Transaktionskosten sollen dabei bereits investierte Wikifolio-Zertifikate leicht bevorzugt werden.
Ausgestoppte oder anderweitig de-investierte Wikifolio-Zertifikate sollen für eine beschränkte Zeit mit 1 Stück als Merkposten gehalten werden. mehr anzeigen
Es soll in eine variable Anzahl von Wikifolio-Zertifikaten investiert werden. Die Anzahl kann schwanken, soll aber ca. 25 nicht überschreiten. Der Anteil eines einzelnen Wikifolio-Zertifikaten soll ca. 20% nicht übersteigen. Sollten nicht genügend Wikifolio-Zertifikate verfügbar, sollen entsprechende Teile in Cash gehalten werden.
Wikifolio-Zertifikate sollen nur aufgenommen werden, wenn sie
- gezeigt haben, dass sie mehrfach monatlich über ca. 5% Performance realisiert haben
- gezeigt haben, dass sie drei-monatlich über ca. 15% Performance realisiert haben.
- die jeweiligen Referenz-Portfolios nicht mit Hebelpapieren arbeiten.
In die Auswahl der zu investierenden Wikifolio-Zertifikate sollen die folgenden Parameter eingehen:
- Performance 1 Monat
- Performance 3 Monate
- Performance 6 Monate (falls vorhanden; ersatzweise Performance seit Beginn)
- Performance 1 Jahr (falls vorhanden; ersatzweise Performance seit Beginn)
- Die aktuelle Bid/Ask-Spanne des Wikifolio-Zertifikats
Eine Anpassung der Zusammensetzung dieses Dachwikifolios soll normalerweise regelmäßig erfolgen.
Die Haltedauer der einzelnen Wikifolio-Zertifikate und deren Gewichtung soll sich aus dem Ergebnis der Technischen Analyse der oben genannten Parameter ergeben. Zur Vermeidung unnötiger Transaktionskosten sollen dabei bereits investierte Wikifolio-Zertifikate leicht bevorzugt werden.
Ausgestoppte oder anderweitig de-investierte Wikifolio-Zertifikate sollen für eine beschränkte Zeit mit 1 Stück als Merkposten gehalten werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF10PFNG51 |
Erstellungsdatum
|
18.10.2015 |
Indexstand |
Regeln
Anlageuniversum
Der Trader dieses Dachwikifolios handelt ausschließlich wikifolio-Zertifikate ohne Hebelprodukte.
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse