Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Lithium_and_Battery

Tim Epple

 | NachhaltigInvst

Letzter Login: 31.05.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+17,8 %
seit 24.11.2020

-23,5 %
1 Jahr

+4,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

-43,8 %
Max Verlust

1,06
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 1.531

Erstemission

14.12.2021

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

10 %

Liquidationskennzahl

0,0 Tage

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Die Batterien sind meiner Meinung nach der Effektivste sowie effizienteste Energiespeicher des 21. Jahrhunderts. Energiespeicher können meiner Meinung nach eine entscheidende Rolle in der Dekarbonisierung spielen. Egal ob in der Automobilbranche, in der Consumer Branche oder in stationären Systeme, Batterien sind hier aus meiner Sicht sehr flexibel einsetzbar. Dieses wikifolio soll hauptsächlich in Unternehmen investieren die ihren Focus auf Batterien, Lithium und andere Rohstoffe zur Herstellung von Batterien haben. Dieses wikifolio soll den Markt rund um das Thema der Energiespeicher abdecken: -Batterie Rohstoff Mining -Batterienherstellung -Intelligente Systeme für Batterien -Batterie Softwarelösungen Meiner Auffassung nach wird sich die Technologie für Batterien rasant entwickeln, gerade neue Speicherkonzepte sowie neue Kathoden und Anoden Materialien können einen entscheidenden Fortschritt herbeiführen. Aus diesem Grund könnten immer wieder neue auch kleine Unternehmen in das wikifolio mit aufgenommen werden. Im wikifolio sollen vorrangig Aktien gehandelt werden. Außerdem sollen ETFs beigemischt werden. Das wikifolio soll seinen Fokus auf technische Innovationen legen. Daraufhin soll ein Entscheidungskriterium zur Aufnahme die technische Bewertung von Produkten/Systeme/Lösungen der Unternehmen. Des Weiteren sollen qualitative Entscheidungskriterien herangezogen werden. Die Geschäftsführung wie das öffentliche Auftreten des CEOs sowie das Marketing sollen ebenfalls eine wichtige Rolle zur Aufnahme spielen. Um aus meiner Sicht Verkaufs- und Kaufkurse zu bestimmen, werden in der Regel technische Analysen wie Fibonacci-Retracements als Kriterium herangezogen. Weitere Kriterien sind Aufträge sowie mögliche Kooperationen der Unternehmen, diese können das Unternehmen meines Erachtens nachhaltig verbessern. Das wikifolio soll in der Regel langfristig in wachsende Unternehmen investieren, weshalb auch der Anlagehorizont überwiegend langfristig sein soll.

Stammdaten

Symbol

WFLITHIUM8

Erstellungsdatum

24.11.2020

Indexstand

-

High Watermark

132,4

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Augmented Reality Innovators

Dirk Althaus

+23,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

2M - Market Momentum

Dieter Jaworski

+13,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

JoHa Market Opportunities

Jochen Hanke

+7,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Börse Online Nebenwerte

Lars Winter

+8,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+9,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

BaumbergMomentum

Uwe Jaennert

+15,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

+13,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+27,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

meinelieblinge

Wilfried Schopges

+9,1 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG