Zum Inhalt springen
Registrieren

Gehebeltes DivDAX-Werte Momentum

Jann Berg

 | Su54N0

Letzter Login: 24.03.2021


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-89,4 %
seit 13.03.2014

-18,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

-14,8 %
Performance (1 J)

25,9 %
Volatilität (1 J)

-0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.
Entdecke deinen Feed

Handelsidee

In diesem wikifolio soll eine Momentum berücksichtigende Long-Trendfolge Strategie mit Dividenden ETF und Hebelprodukten kombiniert werden. Zur wachstumsorientierten Substanzbildung und Diversifikation soll ein ungefähr ein Drittel des Kapitals in einem ausschüttenden Dividendenrendite orientierten ETF auf den DivDAX® gebunden werden. Der Rest des Kapitals soll gleichmäßig in verschiedene Hebelprodukte auf Titel aus dem DAX Universum verteilt werden. Überwiegend soll der RSL Indikator (relativen Stärke nach Levy) im Zeitraum der letzten Monate aus dem DivDAX® zur Auswahl dienen. Zweitrangig soll nach Regionen und Branchen diversifiziert werden. (z.B. alle drei großen Automobilhersteller im Portfolio zu haben ist hinsichtlich der internen Diversifikation offensichtlich kontraindiziert) Einer Position könnte auch ein Einzeltitel sein, und diese könnte aus dem gesamten Universum des DAX, MDAX, SDAX oder TecDAX etc. stammen, und soll entsprechend NICHT nur unter dem Gesichtspunkt Dividendenrendite betrachtet oder strikt nach RSL ausgewählt werden. Darüber hinaus könnte diese Position mittelfristig auch in Cash vorgehalten werden, um spekulative Chancen, z.B. nach Kursrutschen nutzen zu können. Bei eventuellen Ungleichgewichten bzgl. der Allokation innerhalb des Portfolios könnte es auch kurzfristig zu Umschichtungen insbesondere zu Gunsten eines langfristig ausgerichteten Fonds kommen. Spätestens nach einigen Monaten sollte die Rangfolge anhand Betrachtung und Vergleich der RSL vergangener Perioden neu bestimmt werden. Halten von Papieren mit relativer Stärke unter 1 soll evaluiert und Kandidaten ggF. ausgetauscht werden. Sollte das Momentum und/oder RSL des Performance Index DivDAX® einen Bärenmarkt indizieren, soll der wikifolioanteil in Cash gehen, und ein überwiegender Teil des freien Kapitals soll anschließend zur Absicherung wiederum zu einem größeren Anteil in einen Short ETF auf den DAX und der Rest u.U. (z.B. längere Schwächeperioden) als spekulativer Hedge in einen weiteren Short ETF auf den DAX angelegt werden. Beim erneuten Aufspringen auf den Long-/Call-Zug durch Rückfluss aus anderen Anlagen in die potentiellen Hebelprodukte, soll eine erneute Bewertung der DivDAX® Titel, zwecks Auswahl der Produkte, stattfinden.

Stammdaten

Symbol

WFLVGDVDAX

Erstellungsdatum

13.03.2014

Indexstand

-

High Watermark

11,8

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Raumfahrt im 21. Jahrhundert

Mark Winter

+14,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

MarktfuehrerVolatil von TFimNetz

Thorsten Feige

+3,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Value und Charttechnik

Mate Gotovac

+18,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Dynamic Assets

Bastian Müller

+85,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Deutsche Software

Alexander Strobel

+15,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

investresearch stockpicker

Philipp Haas

+11,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Deep Bonus Werte und ETF-Werte

Claudia Findeisen

+2,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+14,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz

+10,9 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG