Zum Inhalt springen
Registrieren

True Blue USA

Franz Leeb

 | Medea

Letzter Login: 27.02.2024


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-99,0 %
seit 26.06.2020

-62,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-1,9 %
Performance (1 J)

2,5 %
Volatilität (1 J)

-0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.
Entdecke deinen Feed

Handelsidee

Der Investmentansatz soll dem Prinzip des "Spread-Tradings" folgen. Das wikifolio soll zwei Investmentschwerpunkte abbilden, wobei sich diese sowohl inhaltlich wie auch hinsichtlich des Investmentstils voneinander unterscheiden. Ich denke, dadurch eine Glättung sowie ein konstanteres Risiko-/Ertragsverhältnis erzielen zu können. Der Investitionsgrad des jeweiligen Teilbereiches könnte bis zu je 100% betragen. Das Gesamtexposure soll grundsätzlich zwischen 0% und 100% schwanken können. Der erste Investmentansatz soll dem Prinzip des "Spread-Tradings" folgen, wobei dabei die "Relative Performance" zweier Indizes ausgenutzt werden soll. Die Handelsidee soll in der Regel überwiegend kurzfristig ausgerichtet sein. Die Investmententscheidung selbst soll auf Trendbrüche unterschiedlicher Fristigkeiten (woraus auch die unterschiedliche Behaltedauer der jeweiligen Position resultiert) basieren. Der zweite Investitionsschwerpunkt soll ebenfalls dem Prinzip "Spread-Trading" folgen. Als Investitionsentscheidung soll dafür das Prinzip der "Relativen Stärke/Relativen Schwäche" zweier Aktien gegenüber einem Index herangezogen werden. Umgesetzt werden soll diese Strategie in der Regel mittels Hebelprodukte auf Einzelaktien. Das Investitionsspektrum umfasst Aktien der größten und wichtigsten Indizes der USA. Eine feste, vorgegebene Allokation besteht nicht, die Einzelinvestments sollen sich einzig am Prinzip der "Relativen Stärke/Relativen Schwäche" orientieren. In diesem Investitionssegment sollte der Investmentstil in der Regel passiv und überwiegend längerfristig (mehrere Tage bis Monate) ausgerichtet sein. Das Anlagespektrum soll Hebelprodukte, Anlagezertifikate sowie Aktien umfassen. Indizes sollen grundsätzlich über Hebelprodukte und Anlagezertifikate gehandelt werden. Es wird versucht, weitestgehend strukturell und systematisch zu agieren.

Stammdaten

Symbol

WFTRBLUUSA

Erstellungsdatum

26.06.2020

Indexstand

-

High Watermark

1,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Black Bastard

Jan Suermann

+17,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Worldwide Potential

Ivo Nikolov

+39,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

finkener-trading strategy

Achim Finkener

+14,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

TSI Strategie Nasdaq-Werte

Florian Riediger

+21,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

UMBRELLA

Richard Dobetsberger

+33,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Topnews

Harald Mueller

+15,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz

+11,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Dividende und Eigenkapital Deutschland

Holger Degener

+11,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+8,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG