Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

HiddenChampion meet GlobalLeader

Christian Theeck

 | DerBoersenDax

Letzter Login: 15.04.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-7,1 %
seit 07.03.2021

-2,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

+6,4 %
Performance (1 J)

21,2 %
Volatilität (1 J)

-0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Die Handelsidee des wikifolios „HiddenChampions meet GlobalLeaders“ soll wie folgt aussehen: 1. Anlageinstrumente Der Fokus soll auf Aktien, ggfs. Shortpositionen in ETFs und Anlagezertifikaten liegen. 2. Aktienuniversum Es ist beabsichtigt, die Titel aus einem globalen Aktienuniversum wählen zu können. 3. Marktkapitalisierung Es soll keine Anforderung an die Marktkapitalisierung der Titel gestellt werden (micro/ small/ mid Caps bis large Caps sollen möglich sein). 4. Branchen Es ist geplant, Investitionen ausnahmslos in Unternehmen aus Branchen zu tätigen, die gesellschaftliche Megatrends bedienen: - Neo-Ökologie - Digitalisierung/ Konnektivität - Gesundheit - Urbanisierung - Wissenskultur 5. Titelselektion Es ist angedacht, die Selektion auf Basis technischer und fundamentaler Bewertungskriterien vorzunehmen als auch die Wachstumsperspektiven zu berücksichtigen. 6. Anlagehorizont Der Fokus soll auf einer mittel- bis langfristigen Haltedauer liegen. 7. Portfoliogröße Das Portfolio soll sich stets aus einer breiten Basis an Titeln zusammensetzen. 8. Gewichtung Beim Kauf der einzelnen Titel soll auf eine einheitliche Gewichtung in Abhängigkeit der Marktkapitalisierung geachtet werden, Unterscheidung in: - Micro/ small/ mid Caps - Large Caps Ein regelmäßiges Re-Balancing soll nicht stattfinden. 9. Risikomanagement Der Risikomanagement-Ansatz soll folgende Aspekte berücksichtigen: - Globale Diversifikation - Sektorale Diversifikation - Breite Titelbasis - Geringe Gewichtung von Einzeltiteln - Shortpositionen in ETFs und Anlagenzertifikaten sollen zwecks Portfolioabsicherung in turbulenten Börsenphasen möglich sein. 10. Informationsquellen Es ist beabsichtigt, folgende Informationsquellen zur Einschätzung der Titel- und Marktlage zu nutzen: - Spezifische Internetseiten - Foren/ Blogs - Fachpresse - Konferenzen - Unternehmens-Homepages

Stammdaten

Symbol

WF000HCGL1

Erstellungsdatum

07.03.2021

Indexstand

-

High Watermark

94,9

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Peak Power

Reiner Schroth

+20,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trend und Momentum (gehebelt)

Martin Winter

+12,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Börse Online Nebenwerte

Lars Winter

+7,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

BaumbergTrading

Uwe Jaennert

+12,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Gecko Alpha Trend following

Thomas Hubl

+15,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Robotics, Automation, Smart Home

Manuel Bauer

+14,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Cloud Stars International

Alexander Mittermeier

+15,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Global Brands

Sarah Hermann

+11,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Börse Online Wachstumswerte

Lars Winter

+3,5 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG