W5 - SP500 Strategie
W5invest
Letzter Login: 10.04.2021
Performance
-
+42,2 %seit 09.12.2019
-
+36,1 %1 Jahr
-
+30,1 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-10,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Wikifolio folgt grundsätzlich einem langfristig orientierten Total Return Ansatz und setzt dabei auf ETFs, vornehmlich den amerikanischen SP500. Ergänzt wird dieses Vorgehen durch eine aktive Führung des Portfolios, um Risiken zu minimieren.
In die Handelsidee sollen makroökonomische Daten, wie z.B. Devisenverhältnisse, Rohstoffpreise, Inflationsraten und Bondmärkte, sowie für das kurzfristige Timing, Marktbreite-Indikatoren, Volumen und Sentiment-Indikatoren einfließen.
In erfolgsversprechenden Börsenzeiten ist beabsichtigt in einen 2fach gehebelten ETF des SP500 zu investieren. Die Besonderheit der Handelsidee ist, dass ein Total Return Ansatz verfolgt werden soll. Das wird erreicht, in dem in potentiellen Bärenmarktphasen in 2fach gehebelte Inverse ETFs auf den SP500 investiert wird. In der Regel besteht somit die Aussicht, auch in fallenden Aktienmärkten zu partizipieren.
Bei dieser SP500 Strategie soll folglich der Zustand der Börsenindizes insgesamt und nicht bestimmte Unternehmenswerte im Fokus stehen. Grundsätzlich verfolgt die Handelsidee dabei einen überwiegend langfristigen Anlagehorizont.
Über die Investitionsquote werden Risiken gesteuert. Erstes Ziel ist es, keine zu starken Rückgänge in der Equity zu erzeugen und auf Kapitalschutz zu setzen. Historische Untersuchungen bescheinigen eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, große Crashs in der Regel zu vermeiden. Ebenso wurden in der Vergangenheit, trotz Fokus auf Kapitalschutz, stabile jährliche Renditen erzielt.
Zusätzliche Sicherheit gibt die Tatsache, dass beabsichtigt ist in den größten und bekanntesten Börsenindex der Welt zu investieren. Auf diese Weise soll das Portfolio nicht dem Einzelaktienrisiko unterliegen. mehr anzeigen
In die Handelsidee sollen makroökonomische Daten, wie z.B. Devisenverhältnisse, Rohstoffpreise, Inflationsraten und Bondmärkte, sowie für das kurzfristige Timing, Marktbreite-Indikatoren, Volumen und Sentiment-Indikatoren einfließen.
In erfolgsversprechenden Börsenzeiten ist beabsichtigt in einen 2fach gehebelten ETF des SP500 zu investieren. Die Besonderheit der Handelsidee ist, dass ein Total Return Ansatz verfolgt werden soll. Das wird erreicht, in dem in potentiellen Bärenmarktphasen in 2fach gehebelte Inverse ETFs auf den SP500 investiert wird. In der Regel besteht somit die Aussicht, auch in fallenden Aktienmärkten zu partizipieren.
Bei dieser SP500 Strategie soll folglich der Zustand der Börsenindizes insgesamt und nicht bestimmte Unternehmenswerte im Fokus stehen. Grundsätzlich verfolgt die Handelsidee dabei einen überwiegend langfristigen Anlagehorizont.
Über die Investitionsquote werden Risiken gesteuert. Erstes Ziel ist es, keine zu starken Rückgänge in der Equity zu erzeugen und auf Kapitalschutz zu setzen. Historische Untersuchungen bescheinigen eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, große Crashs in der Regel zu vermeiden. Ebenso wurden in der Vergangenheit, trotz Fokus auf Kapitalschutz, stabile jährliche Renditen erzielt.
Zusätzliche Sicherheit gibt die Tatsache, dass beabsichtigt ist in den größten und bekanntesten Börsenindex der Welt zu investieren. Auf diese Weise soll das Portfolio nicht dem Einzelaktienrisiko unterliegen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000W5INV |
Erstellungsdatum
|
09.12.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
141,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse