Momentum & Seasonal Strategies
KraftTrading17
Letzter Login: 05.11.2020
Performance
-
+1,7 %seit 02.10.2017
-
+7,7 %1 Jahr
-
+0,5 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-33,9 %Max Verlust (bisher)
-
0,00×Risiko-Faktor
Handelsidee
In diesem wikifolio sollen planmäßig drei verschiedene Ansätze gehandelt und mit Aktien und ETFs umgesetzt werden. Es soll eine starke Outperformance gegenüber dem Markt mit möglichst hoher Trefferquote und sehr geringem Drawdown erreicht werden.
Dies soll grundsätzlich mit Saisonalitäten (Ansatz 1) umgesetzt werden, da hierbei nur dann investiert werden soll, wenn die Marktphase meines Erachtens am chancenreichsten ist. Durch diese Art des Investierens sollen Baissephasen im Markt möglichst herausgefiltert werden, um dadurch zu versuchen die Schwankung im Portfolio zu verringern. Dieser Ansatz soll mit ETFs auf deutsche Aktienindizes umgesetzt werden.
Ansatz zwei und drei sollen planmäßig Momentum-Ideen für Aktien des DAX30 sein. Man schaut sich die Performance starker Werte über einen bestimmten Zeitraum an und geht davon aus, dass sie weiterhin stark verlaufen können. Diese Werte sollen bis zu einem vorher definierten Zeitraum im Portfolio bleiben und werden voraussichtlich bei wechselnder Marktlage ersetzt. Des Weiteren ist geplant, Saisonalitäten und technische Analysen zur Optimierung zu verwenden.
Die Haltedauer der Papiere soll bei Ansatz eins zwischen drei und fünf Monaten und bei Ansatz zwei und drei zwischen einem und zwölf Monaten betragen. Somit ist der Anlagehorizont in der Regel eher kurz bis mittelfristig geplant. mehr anzeigen
Dies soll grundsätzlich mit Saisonalitäten (Ansatz 1) umgesetzt werden, da hierbei nur dann investiert werden soll, wenn die Marktphase meines Erachtens am chancenreichsten ist. Durch diese Art des Investierens sollen Baissephasen im Markt möglichst herausgefiltert werden, um dadurch zu versuchen die Schwankung im Portfolio zu verringern. Dieser Ansatz soll mit ETFs auf deutsche Aktienindizes umgesetzt werden.
Ansatz zwei und drei sollen planmäßig Momentum-Ideen für Aktien des DAX30 sein. Man schaut sich die Performance starker Werte über einen bestimmten Zeitraum an und geht davon aus, dass sie weiterhin stark verlaufen können. Diese Werte sollen bis zu einem vorher definierten Zeitraum im Portfolio bleiben und werden voraussichtlich bei wechselnder Marktlage ersetzt. Des Weiteren ist geplant, Saisonalitäten und technische Analysen zur Optimierung zu verwenden.
Die Haltedauer der Papiere soll bei Ansatz eins zwischen drei und fünf Monaten und bei Ansatz zwei und drei zwischen einem und zwölf Monaten betragen. Somit ist der Anlagehorizont in der Regel eher kurz bis mittelfristig geplant. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00LA3010 |
Erstellungsdatum
|
02.10.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
101,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse