-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 04.12.2019 um 12:30 -
Wertpapierkauf 04.12.2019 um 09:36US2855121099Kurs EUR 91,380 9,2 %
-
Noch keine Verkäufe vorhanden
Handelsidee
Die Märkte für eGaming und eSport wachsen weltweit rasant, angetrieben von der Verbrauchernachfrage, neuen Vertriebsstrategien und technologischen Innovationen. Die Gaming-Branche wandelt sich von einem produktorientierten Modell zu einem Gaming-as-a-Service Modell. 5G, Cloud Gaming und AR/VR führen die neuen Innovationszyklen an, während Free-to-Play-Preisstrategien und In-App-Monetarisierung die Wirtschaftlichkeit von Gaming verändern.
Durch den beginn eines neuen Superzykluses, durch zwei neue Boxen zum Ende des Jahres 2020, der Beginn der Streaming-Ära sowie der weltweiten stärkeren Wahrnehmung des eSports dürfte diese Branche in 2020 eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellen.
Mein Fokus liegt auf sowohl auf kleinere Gesellschaften - allerdings keine Single Tender- sowie große Blue Chips, die die Branche maßgeblich bewegen. mehr anzeigen
Durch den beginn eines neuen Superzykluses, durch zwei neue Boxen zum Ende des Jahres 2020, der Beginn der Streaming-Ära sowie der weltweiten stärkeren Wahrnehmung des eSports dürfte diese Branche in 2020 eine interessante Investitionsmöglichkeit darstellen.
Mein Fokus liegt auf sowohl auf kleinere Gesellschaften - allerdings keine Single Tender- sowie große Blue Chips, die die Branche maßgeblich bewegen. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF0EGAMING |
Erstellungsdatum
|
04.12.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
100,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Des Weiteren werde ich zukünftig auch insbesondere Unternehmen hinzukaufen, die im Bereich eSports tätig sind. Hier gibt es bereits einige börsennotierte, wie zum Beispiel die New Wave eSports, die AMPD Ventures, Enthusiast Gaming oder Versus Systems die aber im Microcapbereich angesiedelt sind. Diese dienen zunächst nur als Beimischung, sofern sie überhaupt bei L&S handelbar sind. Leider fehlt es häufig an diesem Kriterium .
Weiterer Fokus besteht auf die Entwicklung des Streamings von vielen, wie u.a. durch die neue Google Plattform Stadia
mehr anzeigen