-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 05.12.2019 um 09:23 -
Wertpapierkauf 06.12.2019 um 17:41CH0011075394Kurs EUR 363,500 0,7 %
-
Wertpapierverkauf 04.12.2019 um 11:22IT0003128367Kurs EUR 6,690 3,9 %
Handelsidee
„Suchen Sie einfach einen Korb mit wenig volatilen Aktien zusammen, kaufen Sie sie und halten Sie daran fest; vergessen Sie aber nicht, sich von einigen dieser Aktien zu trennen, wenn andere mit niedrigerer Volatilität zur Verfügung stehen.“ (Pim van Vliet)
Das wikifolio soll sich an der Strategie von Pim van Vliet orientieren und beschränkt sich auf Werte aus dem europäischen Raum. Dies bedeutet konkret:
Aus den 1000 höchstkapitalisierten Aktien werden die 500 mit den höchsten Volatilitäten gestrichen. Die verbleibenden 500 Aktien werden in der Rangliste A nach ihrer Gewinnrendite gerankt: (Dividende + Aktienrückkäufe) / Börsenwert.
Die verbleibenden 500 Aktien werden in der Rangliste B nach ihrem Kursmomentum (Performance auf Sicht von 52 Wochen) auf Jahressicht gerankt.
Rangliste A und Rangliste B werden zusammengeführt zur Sieger-Rangliste. Die Auswahl erfolgt also mithilfe einer fundamentalen Analyse.
Anders als bei van Vliet soll sich dieses wikifolio auf maximal 30 Werte beschränken.
Dividenden können nur berücksichtigt werden, wenn diese im wikifolio auch anfallen.
Der Anlagehorizont soll mittel- bis langfristig sein.
mehr anzeigen
Das wikifolio soll sich an der Strategie von Pim van Vliet orientieren und beschränkt sich auf Werte aus dem europäischen Raum. Dies bedeutet konkret:
Aus den 1000 höchstkapitalisierten Aktien werden die 500 mit den höchsten Volatilitäten gestrichen. Die verbleibenden 500 Aktien werden in der Rangliste A nach ihrer Gewinnrendite gerankt: (Dividende + Aktienrückkäufe) / Börsenwert.
Die verbleibenden 500 Aktien werden in der Rangliste B nach ihrem Kursmomentum (Performance auf Sicht von 52 Wochen) auf Jahressicht gerankt.
Rangliste A und Rangliste B werden zusammengeführt zur Sieger-Rangliste. Die Auswahl erfolgt also mithilfe einer fundamentalen Analyse.
Anders als bei van Vliet soll sich dieses wikifolio auf maximal 30 Werte beschränken.
Dividenden können nur berücksichtigt werden, wenn diese im wikifolio auch anfallen.
Der Anlagehorizont soll mittel- bis langfristig sein.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFIVSHRE19 |
Erstellungsdatum
|
12.06.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
105,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu ESSILORLUXO. INH. EO -,18
EssilorLuxottica SA ist im Bereich Augenoptik tätig. Die Geschäftsbereiche sind in Linsen und optische Instrumente, Equipment und Brillengläser gegliedert sowie in die geographischen Segmente Nordamerika, Europa, Asien und Afrika und Lateinamerika strukturiert. Der Konzern ist in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Brillengläsern für alle Arten von Sehstörungen wie Myopie, Hypermetropie, Presbyopie und Stigmatism aktiv. Die umfangreiche Produktpalette umfasst unter anderem leistungsfähige Einstärken- und Gleitsichtgläser, selbsttönende und verspiegelte Gläser, hochwertig veredelte und spezielle Gläser für Computerarbeit, Autofahren und verschiedene Sportarten, Sonnenschutzgläser wie auch spezielle Gläser für Kinderbrillen. Zum Markenportfolio gehören Varilux®, Crizal®, Eyezen™, Xperio®, Transitions®, Bolon®, Foster Grant® und Costa®. Ergänzend zu seinem Portfolio von Hochleistungsbrillengläsern bietet das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft nicht-verschreibungspflichtige Lese- und Sonnenbrillengläser an. Zusätzlich ist Essilor International in der Herstellung und dem Vertrieb von augenoptischen Geräten aktiv. 2018 fusionierten die beiden Brillen-Hersteller Essilor und die italienische Luxottica zur heutigen EssilorLuxottica SA.
mehr anzeigenKommentar zu SAFRAN
Safran legt Elektrojet-Rollprojekt ab
Safran hat Pläne zur Installation eines elektrischen Rollsystems für Airbus A320-Jets ausgesetzt, nachdem diese die Diskussion über das Projekt beendet hatten.
Das System basiert auf im Fahrwerk eingebetteten Elektromotoren, damit Flugzeuge zurückschieben und rollen können, ohne dass ihre Triebwerke laufen.
mehr anzeigenKommentar zu ZURICH INSURANCE GROUP AG
Zurich wird zum größten internationalen P & C-Versicherer im langfristig attraktiven Wachstumsmarkt Indonesien
Die Zurich Insurance Group hat sich nach Abschluss der Übernahme von 80% der PT Asuransi Adira Dinamika (Adira Insurance) zum größten internationalen Schaden- und Unfallversicherer in Indonesien entwickelt - einem Markt mit über 260 Millionen Einwohnern. Das Geschäft wurde von der PT Bank Danamon Indonesia (Bank Danamon) und einer Minderheitsbeteiligung erworben.
Die Transaktion umfasst langfristige Vertriebsvereinbarungen mit der Bank Danamon, Indonesiens fünftgrößter Bank nach Marktkapitalisierung, und Adira Finance, dem zweitgrößten Anbieter von Motorrad- und Autofinanzierungslösungen des Landes. Diese Vereinbarungen stärken das starke Netzwerk von Zurich mit mehr als 70 Vertriebsvereinbarungen weltweit.
mehr anzeigenKommentar zu TÉLÉPERFORMANCE SE
Huawei wählt Teleperformance als Kundenservice-Partner
Teleperformance zur Unterstützung des britischen Kundendiensts von Huawei über Chat und Telefon
Huawei hat sich für Teleperformance entschieden, um den Kundenservice und den technischen Support in Großbritannien zu verwalten. Seit heute ist Teleperformance mit mehr als 60 Vertretern in Bristol aktiv und unterstützt Huawei-Kunden über Telefon- und Webchat-Kanäle für Service und technischen Support. Ab sofort wird Teleperformance die 1 + 8-Produktstrategie von Huawei unterstützen und den britischen Verbrauchern den Kundenservice bieten.
mehr anzeigen