Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
News
Handelsidee
Das Ziel dieses Musterdepots ist es, ca. 21- 34 Prozent pro Jahr an Zuwachs zu generieren. Der Hauptfokus soll in den reinen Indizes liegen. Primäres Ziel ist eine langfristige positive Wertentwicklung. Der Grundgedanke ist, der breiten Anlegerschaft die Chance einzuräumen, eine langfristig gute Rendite in ruhigem Fahrwasser erzielen zu können. Je nach Bewegung eines gefundenen Zyklus soll versucht werden, die längeren Trendbewegungen mit einer höheren Investitionsquote zu fahren und bei den kürzeren Trends mit weniger investiertem Kapital zu handeln. Dazu wird versucht,den von mir entdeckten, sehr langfristigen 13-Jahre-Zyklus so aufzuteilen, dass in allen Wellenbewegungen (fünf Aufwärts-, drei Seitwärts- und fünf Abwärtsbewegungen, vergleichbar mit Elliott-Wellen) die Positionsgröße im Depot immerwieder schön angeglichen werden kann - passend zu den jeweiligen Bewegungen. Eine große Rolle soll die jeweilige Zyklusphase spielen. Bei einer Korrektur sollen Investments auf die breiten Handelsinstrumente gerichtet (Indizes, Rohstoffe, Devisen)bleiben. Bei der Auswahl der Aktien können viele verschiedene Aspekte eine Rolle spielen: Die Bewertung einer Aktie, Sondersituationen wie z.B. Turnaround-Spekulationen oder Übernahmegerüchte, charttechnische Argumente oder exklusive Einschätzungen durch die Redaktion. Generell soll versucht werden,das Risiko gering zu halten. Die Strategie soll mit dem ganzen Anlageuniversum umgesetzt werden.
Stammdaten
WFTC3000TW
27.03.2014
-
59,0
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.