Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Strategisches Value-Konzept

Tobias Pöhlmann

 | TVPinvest

Letzter Login: 03.04.2022


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+62,8 %
seit 09.06.2014

-8,8 %
1 Jahr

+5,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-33,5 %
Max Verlust

0,62
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in CHF

Investiertes Kapital

CHF 0

Erstemission

17.09.2014

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

5 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Strategie: Das Ziel dieses Wikifolios ist ein mittel- bis langfristiger nachhaltiger Wertzuwachs durch strategische Auswahl regelmäßig profitabler Unternehmen, die m.E. mit relativem Preisabschlag gehandelt werden (Value-Ansatz). Als Haltedauer der Titel wird in der Regel mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten angestrebt, Positionen können situativ allerdings auch kürzer gehalten werden. Auswahlkriterien sollen sein: - möglichst dauerhaftes Wachstum in den letzten 3 Jahren, idealerweise positives erwartetes Gewinnwachstum im aktuellen Geschäftsjahr - Werte mit Dividenenausschüttung und Dividenden-Rendite möglichst > ca. 1,5% - Marktkapitalisierung > ca. 100 Mio Euro, Tendenz zu etablierten Unternehmen mit deutlich höherem Börsenwert - möglichst hohe Eigenkapital-Rendite (Return-on-Equity), idealerweise > ca. 8%, v.a. im Branchenvergleich - möglichst hohe Netto-Marge (Net-profit-margin), v.a. im Branchenvergleich - Bewertung anhand einer selbst entwickelten Kennzahl, welche die Eigenkapitalrendite des vergangenen Geschäftsjahres, das aktuelle KGV und das erwartete Gewinnwachstum des aktuellen Jahres in Beziehung zueinander setzt ("Chance-Faktor") Zusätzlich kann in Ausnahmesituationen von diesen Grundkriterien abgewichen werden, um Titel auszuwählen und zu handeln. Dies kann z.B. aufgrund eines Megatrends, einer vielversprechenden Wachstumsstory oder auch ausgewählter Turn-around-Chancen geschehen. Zur Optimierung des Timings sollen außerdem grobe charttechnische Situationen in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden (Abstand zur 200-Tage-Linie, Trends, MACD), z.B. auch dann, wenn zwischen vergleichbaren Investment-Ideen entschieden werden muss. Anlageuniversum: Gehandelt werden globale Unternehmensaktien, mit Fokussierung auf europäische und US-amerikanische Werte. Zeitweise kann es aufgrund der Gesamtmarktsituation sinnhaft sein vorübergehend ETF auf Indices zu halten. Informations- und Datenbasis: Google Finance, Comdirect Informer, onvista.de, finanzen.net Börse online, Handelsblatt, wallstreetjournal.de Handelsmotto: Aktienhandel ist wie Surfen. Wenn du eine Welle verpasst hast und dich fürchterlich ärgerst, kommt immer noch eine Bessere.

Stammdaten

Symbol

WFTVP00INV

Erstellungsdatum

09.06.2014

Indexstand

-

High Watermark

169,3

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Solides Wachstum

Markus Buchner

+10,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

PPinvest Searching Alpha

Paul Pleus

+16,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann

+9,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nebenwerte Europa

Philipp Haas

+13,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

MAI Energy Selection

Robert Zschorlich

+65,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Zinsfuß

Stefan Heizmann

+14,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Dividende und Eigenkapital Deutschland

Holger Degener

+13,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Global Brands

Sarah Hermann

+10,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

ForInc TrendInvest

Stefan Uhl

+23,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG