Zum Inhalt springen

Moderna: Intakter Trend versus Analysten-Skepsis

Ein Teilerfolg im Rechtsstreit mit Pfizer und BioNTech um den Impfstoff Covid-19 hat die Aktie des amerikanischen Biotechnologieunternehmens Moderna in den vergangenen Tagen beflügelt. Während Analysten nach dem deutlichen Kursanstieg eher zur Zurückhaltung mahnen, setzen die meisten wikifolio Trader auf eine Fortsetzung des seit Anfang November laufenden Aufwärtstrends.

logo-des-unternehmens-moderna-kaufen-halten-verkaufen

In diesem Zeitraum ist der Kurs der Aktie von knapp 63 US-Dollar auf aktuell rund 144 Dollar gestiegen. Ein Plus von fast 130 Prozent in knapp sieben Monaten. Das durchschnittliche Kursziel der insgesamt 20 bei aktien.guide hinterlegten Studien ist damit bereits übertroffen worden. Daher stuft auch gut die Hälfte aller Researchhäuser Moderna mit „Halten“ oder „Verkaufen“ ein:

Bei den wikifolio Tradern hingegen herrscht zurzeit eher das Motto „never fight the trend“. Mit 188 Trades und 137 Käufen (73 Prozent) war der US-Wert in den vergangenen sieben Tagen wieder eine der am meisten gehandelten und vor allem auch gekauften Aktien auf wikifolio.com. Schon in den vergangenen Wochen und Monaten war bei Moderna ein klarer Kaufüberhang zu erkennen, wie das aktuelle Trading-Sentiment bei der Aktie belegt:

Mit eigenem Analyse-Tool zu 70 Prozent p.a.-Rendite

Holger Heidhof (MerlotHolger) hat über sein wikifolio TanTeo Torpedo Invest im Frühjahr schon einmal von dem Aufschwung der Aktie profitiert und innerhalb von rund zwei Monaten einen kleinen Gewinn mitgenommen. Seit Ende der vergangenen Woche ist er nun wieder mit dabei und baut bei Moderna sukzessiv eine neue Position auf. Aktuell ist die Aktie mit einem Depotanteil von gut fünf Prozent der fünftgrößte Wert in dem aus konservativen und spekulativen Werten bestehenden Portfolio. Das ist zu Wochenbeginn auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Die Performance seit dem Start vor gut vier Jahren liegt bei beeindruckenden 770 Prozent. Im Jahresdurchschnitt ist das wikifolio damit um fast 70 Prozent gestiegen. Für diese Erfolgsbilanz hält sich der maximale Drawdown mit rund 38 Prozent in einem überschaubaren Rahmen. Das zeigt sich auch daran, dass alle anderen Risiko-Kennzahlen aktuell Werte größer eins ausweisen, was nur bei absoluten Top-wikifolios der Fall ist.

Das im Sommer 2022 aufgelegte wikifolio-Zertifikat kommt bislang auf einen Wertzuwachs von 72 Prozent, seit Jahresbeginn ging es um 32 Prozent aufwärts. Bei einem überwiegend kurzfristigen Anlagehorizont versucht der Trader zumeist den übergeordneten Trend der Aktien zu handeln. Dafür nutzt er ein selbst programmiertes Tool, in das diverse Kennzahlen einfließen und über das die Aktien dann nach einem eigenen Punktesystem bewertet werden.

Chart

abc
cde

Kennzahlen

  • +713,1 %
    seit 30.03.2020
  • EUR 4.082.847,56
    Investiertes Kapital
  • +41,4 %
    Performance (1 J)
  • 37,8 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +68,7 Prozent

Vermögensverwalter sieht ein Kursziel von 180 Dollar

Die Anlageprofis der SIGAVEST Vermögensverwaltung haben die Moderna-Aktie vor rund drei Wochen neu in ihr wikifolio VV Wachstum Global aufgenommen und liegen bei dem mit gut fünf Prozent gewichteten Titel bereits mit 14 Prozent im Plus. Der verantwortliche Trader Christian Mallek hat bei Moderna auch die Charttechnik im Blick, wie sein jüngster Kommentar von Dienstagmittag belegt: „Gestern gab es ein neues Jahreshoch bei Moderna. Die Aktie setzt den Fahrplan nach dem Überwinden des charttechnischen Widerstands bei 116 Dollar um. Die aktivierte S-K-S Umkehrformation bringt ein Kursziel von 180 Dollar auf den Schirm. Erste Station auf dem Weg dorthin ist die 160 Dollar-Zone. Dort könnte es kleinere Gewinnmitnahmen geben, danach sollte das Ziel 180 Dollar abgearbeitet werden.“ Der Experte setzt in diesem Portfolio auf globale Wachstumsaktien und konnte damit seit dem Start im vergangenen Sommer 2023 ein Plus von 23 Prozent generieren.

Chart

abc
cde

Kennzahlen

  • +25,0 %
    seit 13.07.2023
  • EUR 1.320.390,48
    Investiertes Kapital
  • +3,6 %
    Performance (1 M)
  • 24,0 %
    Volatilität (Max)
Perf. seit Juli 2023: 23,0 Prozent

Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...

Weitere Blog-Artikel

Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.