Antizyklische Balance
Theophilus
Letzter Login: 08.02.2021
Performance
-
+12,9 %seit 06.03.2014
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-21,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Wikifolio "antizyklische Balance" soll ein globales und über verschiedene Anlageklassen diversifiziertes, aktiv antizyklisch ausgerichtetes Strategie-Depot abbilden, das sich besonders durch konsequente Gleichgewichtung der Einzelwerte auszeichnet (Nutzung des antizyklischen Rebalancingeffekts).
Das Portfolio kann über Aktien, Fonds und ETFs in zahlreiche Einzeltitel aller wesentlichen Anlagenklassen (Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Rohstoffe, Immobilien usw.) investieren. Dadurch soll der Anleger weltweit von attraktiven Investmentchancen profitieren.
Über die klassischen Indizes (z.B. Large Caps Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik, Länderindizes, Rohstoffindizes usw.) hinaus soll in solche Indizes und Anlageklassen investiert werden, die von zusätzlichen Risikoprämien profitieren (Nebenwerte, Value-Aktien, Schwellenländer).
Der grundlegenden, aktiven Strategie des Portfolios liegt demgemäß eine strikt antizyklische Auswahl sogenannter "fallen angels" (gefallener Engel) zugrunde.
Als Informationsquellen sollen vor allem die Daten von comdirect, justETF und Morningstar verwendet werden, ferner Marktberichte aus der Wirtschaftspresse (FAZ).
Der gesamte Anlagehorizont beträgt mehr als fünf Jahre. Umschichtungen auf der Basis antizyklischen Verhaltens sollen regelmäßig erfolgen, das heißt je nach Schwankungen der einzelnen Märkte und Anlagenklassen.
mehr anzeigen
Das Portfolio kann über Aktien, Fonds und ETFs in zahlreiche Einzeltitel aller wesentlichen Anlagenklassen (Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Rohstoffe, Immobilien usw.) investieren. Dadurch soll der Anleger weltweit von attraktiven Investmentchancen profitieren.
Über die klassischen Indizes (z.B. Large Caps Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik, Länderindizes, Rohstoffindizes usw.) hinaus soll in solche Indizes und Anlageklassen investiert werden, die von zusätzlichen Risikoprämien profitieren (Nebenwerte, Value-Aktien, Schwellenländer).
Der grundlegenden, aktiven Strategie des Portfolios liegt demgemäß eine strikt antizyklische Auswahl sogenannter "fallen angels" (gefallener Engel) zugrunde.
Als Informationsquellen sollen vor allem die Daten von comdirect, justETF und Morningstar verwendet werden, ferner Marktberichte aus der Wirtschaftspresse (FAZ).
Der gesamte Anlagehorizont beträgt mehr als fünf Jahre. Umschichtungen auf der Basis antizyklischen Verhaltens sollen regelmäßig erfolgen, das heißt je nach Schwankungen der einzelnen Märkte und Anlagenklassen.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000PJEGA |
Erstellungsdatum
|
06.03.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
114,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse