-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 22.06.2015 um 16:38 -
Wertpapierkauf 22.06.2015 um 11:30DE0005565204Kurs EUR 85,588
-
Wertpapierverkauf 24.06.2015 um 11:12DE0007165631Kurs EUR 166,460
Handelsidee
"Nach der Korrektur ist vor dem Trend" soll das Motto des Wikifolios Cross sein.
Im Wikifolio "Cross" sollen Aktien, Indizes oder Branchen nach einer Korrektur wieder in Richtung des alten Trends gehandelt werden. In der Regel sollen die Einstiege über einen Buy-Stopp bei Trades in Richtung Norden (Longs) oder einem Sell-Stopp bei Trades in Richtung Süden (Shorts) erfolgen. Sollte der Kurs weiter gegen den übergeordneten Trend laufen oder in den folgenden Tagen keine Bewegung zeigen, soll die Order angepasst oder aus dem Markt genommen werden.
Für den Ausstieg sollen Stopps unter Tageskerzen gesetzt und stetig nachgezogen werden.
Jeder Trade soll schon bei der Eingabe mit einem Stopp versehen werden.
Als Hilfsmittel (keine fixe Vorgaben) zur Beobachtung einer Korrektur sollen gleitende Durchschnitte und überkaufte/überverkaufte Bereiche eines Oszillators (RSI, CCI) dienen. Der Handel soll nach System vorbereitet, jedoch diskretionär durchgeführt werden.
Aktien, Indizes und Branchen können mit ETF´s oder anderen Anlagezertifikate auch Short gehandelt werden. Die Handlungsweise soll dann umgekehrt den Longtrades erfolgen.
Es soll eine kurz- bis mittelfristige Haltedauer (ein Tag bis mehrere Wochen) angestrebt werden.
Als Anlageuniversum soll das Wikifolio-Universum dienen, wobei vorzugsweise in Aktien aus dem europäischen und nordamerikanischen Markt, ETF´s, Anlagezertifikate und Fonds (Aktienindizes, Bonds, Metalle, aber keine Lebensmittel-Indizes und Branchen) investiert werden soll.
In Zeiten, in denen keine Signale vorliegen, kann bis zu 100% Cash gehalten oder in Geldmarktfonds investiert werden.
mehr anzeigen
Im Wikifolio "Cross" sollen Aktien, Indizes oder Branchen nach einer Korrektur wieder in Richtung des alten Trends gehandelt werden. In der Regel sollen die Einstiege über einen Buy-Stopp bei Trades in Richtung Norden (Longs) oder einem Sell-Stopp bei Trades in Richtung Süden (Shorts) erfolgen. Sollte der Kurs weiter gegen den übergeordneten Trend laufen oder in den folgenden Tagen keine Bewegung zeigen, soll die Order angepasst oder aus dem Markt genommen werden.
Für den Ausstieg sollen Stopps unter Tageskerzen gesetzt und stetig nachgezogen werden.
Jeder Trade soll schon bei der Eingabe mit einem Stopp versehen werden.
Als Hilfsmittel (keine fixe Vorgaben) zur Beobachtung einer Korrektur sollen gleitende Durchschnitte und überkaufte/überverkaufte Bereiche eines Oszillators (RSI, CCI) dienen. Der Handel soll nach System vorbereitet, jedoch diskretionär durchgeführt werden.
Aktien, Indizes und Branchen können mit ETF´s oder anderen Anlagezertifikate auch Short gehandelt werden. Die Handlungsweise soll dann umgekehrt den Longtrades erfolgen.
Es soll eine kurz- bis mittelfristige Haltedauer (ein Tag bis mehrere Wochen) angestrebt werden.
Als Anlageuniversum soll das Wikifolio-Universum dienen, wobei vorzugsweise in Aktien aus dem europäischen und nordamerikanischen Markt, ETF´s, Anlagezertifikate und Fonds (Aktienindizes, Bonds, Metalle, aber keine Lebensmittel-Indizes und Branchen) investiert werden soll.
In Zeiten, in denen keine Signale vorliegen, kann bis zu 100% Cash gehalten oder in Geldmarktfonds investiert werden.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF000CROSS |
Erstellungsdatum
|
02.12.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
111,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar