Equities Gold Ratio
SMK83
Letzter Login: 27.01.2021
Performance
-
+32,3 %seit 16.12.2018
-
+4,4 %1 Jahr
-
+14,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-16,5 %Max Verlust (bisher)
-
0,43×Risiko-Faktor
Handelsidee
Mich interessiert, wie sich auf längere Vergleichszeiträume ein Buy and Hold Ansatz alternierend zwischen Industrieaktien und Gold entwickelt. Zu diesem Zweck soll das wikifolio einfach permanent in ein physisch hinterlegtes Goldprodukt ODER einen marktbreiten Aktienindexfonds (ETF) investieren.
Die Umschichtungszeitpunkte sollen grundsätzlich anhand der Dow to Gold Ratio mittels träger Momentumoszillatoren (technische Analyse bestehend aus dem Coppock Indikator und Moving Average Convergence-Divergence) bestimmt werden.
Das wikifolio soll immer investiert bleiben, entweder komplett in Aktien-ETFs oder komplett in Gold-ETFs.
Das Anlageuniversum soll nur ETF/ETC umfassen, da für diesen Ansatz keine anderen Produkte benötigt werden. Vermutlich wird das wikifolio immer nur eine Position aufweisen, entweder ein physisch hinterlegtes Gold-ETF oder einen marktbreiten Aktien-ETF. mehr anzeigen
Die Umschichtungszeitpunkte sollen grundsätzlich anhand der Dow to Gold Ratio mittels träger Momentumoszillatoren (technische Analyse bestehend aus dem Coppock Indikator und Moving Average Convergence-Divergence) bestimmt werden.
Das wikifolio soll immer investiert bleiben, entweder komplett in Aktien-ETFs oder komplett in Gold-ETFs.
Das Anlageuniversum soll nur ETF/ETC umfassen, da für diesen Ansatz keine anderen Produkte benötigt werden. Vermutlich wird das wikifolio immer nur eine Position aufweisen, entweder ein physisch hinterlegtes Gold-ETF oder einen marktbreiten Aktien-ETF. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00AUHORT |
Erstellungsdatum
|
16.12.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
136,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse