Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Unternehmen im digitalen Wandel

Steffen Bender

 | BSK

Letzter Login: 01.04.2023


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+74,0 %
seit 05.07.2016

-17,4 %
1 Jahr

+8,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-44,0 %
Max Verlust

0,93
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 19.144

Erstemission

10.10.2016

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

10 %

Liquidationskennzahl

0,0 Tage

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Meiner persönlichen Einschätzung nach werden Innovations- und Wandlungsfähigkeit Kernkompetenzen von Unternehmen sein, die zukünftig einen erkennbaren Mehrwert erwirtschaften sollen. Industrie 4.0 kann der Schlüssel für radikale Änderungen in allen Branchen sein. Die neuen Rahmenbedingungen sollen den Unternehmen erlauben, ihre Produkte auf ganz andere Art und Weise anbieten und produzieren zu können. Die Digitalisierung könnte das Aushebeln ganzer Branchenstrukturen ermöglichen! Durch das Internet getrieben, soll die reale und virtuelle Welt immer weiter zu einem Internet der Dinge zusammen wachsen. Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse sollen sich zunehmend verzahnen und zu einer Einheit verschmelzen. Zukunftsweisende Technologien sollen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft stammen und könnten die Ablösung traditioneller Produktionsstrukturen, die auf zentrale Entscheidungsmechanismen basieren, vorantreiben. Das Ziel kann eine Verkürzung der Produktlebenszyklen und eine stärkere Individualisierung der Produkte sein. Die gesamte Wertschöpfungskette soll sich nachhaltig verändern und so kann meiner Ansicht nach zusätzliches Wachstum über dem Potentialwachstum entstehen. Die Wirtschaft könnte aus meiner Sicht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution stehen. Ich beabsichtige ausschließlich in weltweite in Small-, Mid- und Large-Caps-Aktien zu investieren. Die Auswahl der Unternehmen soll ausschließlich auf Basis fundamentaler Analysen beruhen. Meiner Meinung nach bestimmt im Wesentlichen das Management den Unternehmenswert! Es wird beabsichtigt, die einzelnen Aktienpositionen lange zu halten, sodass in Summe eine niedrige Umschlagshäufigkeit des Gesamtportfolios angestrebt werden kann. Ich beabsichtige auf Market-Timing zu verzichten.

Stammdaten

Symbol

WF0UNTWERT

Erstellungsdatum

05.07.2016

Indexstand

-

High Watermark

174,0

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+29,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investment in Wasserstoff Aktien

Arnd-Rüdiger Schwarz

+32,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+17,9 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG