Mitteldeutschland-Invest
Elstertal
Letzter Login: 01.03.2021
Performance
-
+168,1 %seit 08.12.2015
-
+62,6 %1 Jahr
-
+20,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-34,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Thema hier: Investieren in Mitteldeutschland - Aktien und Immobilien
Sachsen und Thüringen sind diejenigen ostdeutschen Bundesländer, in denen sich die Wirtschaft meiner Meinung nach im Verhältnis zu den anderen ostdeutschen Ländern relativ gut entwickelt hat. So gibt es hier auch einige Aktiengesellschaften, die als Investment in Frage kommen. Wegen der begrenzten Auswahl unter der Prämisse "neue Bundesländer" können auch Aktien von Unternehmen aufgenommen werden, die zwar nicht im Osten ansässig sind, aber über erhebliche Immobilienbestände dort verfügen.
Die Aktien sollen an sich langfristig gehalten werden. Die anteilsmäßige Gewichtung kann sich aber verschieben. Dabei sollen fundamentale Gesichtspunkte maßgeblich sein. Jahrelange Verluste möchte ich mir auch nicht ansehen. Und vielleicht gibt es ja mal ein IPO und es kommen mehr mittel- oder wenigstens ostdeutsche Unternehmen an die Börse.
Zur Erzielung etwas gleichmäßigerer Erträge sollen ergänzend offene Immobilienfonds aufgenommen werden, die auch, aber nicht nur ostdeutsche Immoblien halten. Auch Rentenfonds sollen bei Bedarf bei gemischt werden können.
Es könnten auch Discount-Zertifikate auf diejenigen Aktienwerte eingesetzt werden, die für die Aufnahme ins wikifolio in Frage kommen.
Zur Absicherung nach unten können Stop-Loss-Limits gesetzt werden. Zu berücksichtigen ist dabei aber, dass der Spread bei den Nebenwerten meiner Meinung oft groß ist und bei dem hier vorgesehenen recht eng begrenzten Thema gar nicht viele Werte, auf die man umsteigen könnte, in Betracht kommen. mehr anzeigen
Sachsen und Thüringen sind diejenigen ostdeutschen Bundesländer, in denen sich die Wirtschaft meiner Meinung nach im Verhältnis zu den anderen ostdeutschen Ländern relativ gut entwickelt hat. So gibt es hier auch einige Aktiengesellschaften, die als Investment in Frage kommen. Wegen der begrenzten Auswahl unter der Prämisse "neue Bundesländer" können auch Aktien von Unternehmen aufgenommen werden, die zwar nicht im Osten ansässig sind, aber über erhebliche Immobilienbestände dort verfügen.
Die Aktien sollen an sich langfristig gehalten werden. Die anteilsmäßige Gewichtung kann sich aber verschieben. Dabei sollen fundamentale Gesichtspunkte maßgeblich sein. Jahrelange Verluste möchte ich mir auch nicht ansehen. Und vielleicht gibt es ja mal ein IPO und es kommen mehr mittel- oder wenigstens ostdeutsche Unternehmen an die Börse.
Zur Erzielung etwas gleichmäßigerer Erträge sollen ergänzend offene Immobilienfonds aufgenommen werden, die auch, aber nicht nur ostdeutsche Immoblien halten. Auch Rentenfonds sollen bei Bedarf bei gemischt werden können.
Es könnten auch Discount-Zertifikate auf diejenigen Aktienwerte eingesetzt werden, die für die Aufnahme ins wikifolio in Frage kommen.
Zur Absicherung nach unten können Stop-Loss-Limits gesetzt werden. Zu berücksichtigen ist dabei aber, dass der Spread bei den Nebenwerten meiner Meinung oft groß ist und bei dem hier vorgesehenen recht eng begrenzten Thema gar nicht viele Werte, auf die man umsteigen könnte, in Betracht kommen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF2015MITT |
Erstellungsdatum
|
08.12.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
276,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse