Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

ALOE Veritas Global Select Plus

Alexander Hatjievangelu

 | Macquarie

Letzter Login: 29.08.2022


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-64,7 %
seit 02.10.2018

0,0 %
1 Jahr

-20,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

-81,3 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

23 %

Für den Status "Investierbar", muss das wikifolio folgende Kriterien erfüllen:
1.701 / 21 Tage der Testphase
7 / 10 Vormerkungen
EUR 6.400 / 2.500 vorgem. Kapital
wikifolio vormerken

Ich würde folgenden Betrag investieren:

EUR 100

Merkmale

News

Handelsidee

"ALOE Veritas Global Select Plus" ALOE steht für "All Long Only Equity". Grundsätzlich soll überwiegend langfristig in Aktien investiert werden (Aktienquote >50%). In fallenden Marktphasen kann auch in Hebelprodukte oder Zertifikate (Basiswert nicht auf Aktien limitiert) investiert werden. Mein Motto: "Buy Low, Sell High", es soll in der Regel in Aktien investiert werden, die meiner Meinung nach sowohl kurz-, als auch langfristig ein großes Steigerungspotential aufweisen. Das Anlageuniversum soll grundsätzlich global ausgerichtet sein und alle Branchen umfassen. Durch Investments in meiner Meinung nach zukunftsweisende Branchen wie der Informationstechnologie oder Biotechnologie soll eine überdurchschnittliche Rendite erwirtschaftet werden. Zur Entscheidungsfindung soll die technische Analyse sowie die Fundamentalanalyse eingesetzt werden. Bei der Fundamentalanalyse soll insbesondere das DCF-Bewertungsmodell herangezogen werden, um in Verbindung mit einer umfassenden Unternehmensanalyse aus meiner Sicht unterbewertete Unternehmen ausfindig zu machen. Als Quellen für die fundamentale Bewertung der Unternehmen sollen Publikationen der Unternehmen sowie öffentlich verfügbare Branchen-, Regions- und/oder Unternehmensanalysen verwendet werden. Newstrading kann ebenfalls zur Anwendung kommen. In fallenden Märkten kann grundsätzlich die Cashquote erhöht werden, um eine negative Wertentwicklung möglichst zu vermeiden. In fallenden Märkten könnte der wikifolio-Trader zudem auch in Hebelprodukte oder Zertifikate investieren. Der Anlagehorizont der Aktien-Investments soll in der Regel überwiegend langfristig sein, es kann bei Handlungsbedarf auch kurzfristig zu Verkäufen kommen. Bei Investments in Hebelprodukte oder Zertifikate plant der wikifolio-Trader einen kurz- bis mittelfristigen Anlagehorizont.

Stammdaten

Symbol

WFALOEPLUS

Erstellungsdatum

02.10.2018

Indexstand

-

High Watermark

75,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Zinsfuß

Stefan Heizmann

+14,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf

+17,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz

+12,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investment in Wasserstoff Aktien

Arnd-Rüdiger Schwarz

+30,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Doppelanalyse (Chance) SL+

Tom Jakobi

+13,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Online Gaming und E-Sports

Fabian Dreher

+17,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Digitale Revolution

Philipp Haas

+8,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Gutmenschentitel

Andreas Sauer

+16,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

BaumbergTrading

Uwe Jaennert

+13,8 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG