Fundamental und Chart
Erf2017
Letzter Login: 15.01.2021
Performance
-
-6,8 %seit 30.07.2016
-
-2,5 %1 Jahr
-
-1,6 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-33,5 %Max Verlust (bisher)
-
1,03×Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses wikifolio soll in Aktien investieren. Das können sowohl deutsche, als auch ausländische Aktien sein. Wichtig soll es sein, dass die relevanten Unternehmen genug Informationen für fundamentale Analyse bieten. Das Anlagehorizont soll mittel-, bis langfristig sein.
Dieses wikifolio soll 4 einfache Regeln bei der Aktienauswahl anwenden. Und hier sind sie im Einzelnen.
1) Fundamental. Es soll nur in Aktien investiert werden, die meiner Meinung nach einen hohen inneren Wert haben. Um ihn herauszufinden sollen fundamentale Kennzahlen analysiert werden, vor allem Kurs-Gewinn Verhältnis, Kapitalrendite und Liquidität/Verschuldung.
2) Charttechnisch. Es kann sinnvoll sein, neben fundamentalen Kennzahlen auch den Chart genau zu verfolgen und auf seine Signale zu achten. Hier können meines Erachtens vor allem Trendlinien interessant sein. Aktien mit negativem Trend sollen vermieden bzw. verkauft werden.
Auch andere charttechnische Indikatoren können eine Rolle spielen, z.B. Volatilität.
3) Wartezeit nach Krisen. Es soll nicht versucht werden, Aktien am Tiefpunkt einer Krise zu kaufen. Es soll abgewartet werden, bis sich die Kurse wieder stabilisieren.
Wartezeit soll ungefähr 6 Monate betragen. Wenn der Kurs ein neues Tief markiert, soll die Wartezeit neu laufen.
4) Stop-Loss. Und wenn alle Stricke reißen und die Börse wird "verrückt", soll der automatische Stop-Loss angewandt werden.
mehr anzeigen
Dieses wikifolio soll 4 einfache Regeln bei der Aktienauswahl anwenden. Und hier sind sie im Einzelnen.
1) Fundamental. Es soll nur in Aktien investiert werden, die meiner Meinung nach einen hohen inneren Wert haben. Um ihn herauszufinden sollen fundamentale Kennzahlen analysiert werden, vor allem Kurs-Gewinn Verhältnis, Kapitalrendite und Liquidität/Verschuldung.
2) Charttechnisch. Es kann sinnvoll sein, neben fundamentalen Kennzahlen auch den Chart genau zu verfolgen und auf seine Signale zu achten. Hier können meines Erachtens vor allem Trendlinien interessant sein. Aktien mit negativem Trend sollen vermieden bzw. verkauft werden.
Auch andere charttechnische Indikatoren können eine Rolle spielen, z.B. Volatilität.
3) Wartezeit nach Krisen. Es soll nicht versucht werden, Aktien am Tiefpunkt einer Krise zu kaufen. Es soll abgewartet werden, bis sich die Kurse wieder stabilisieren.
Wartezeit soll ungefähr 6 Monate betragen. Wenn der Kurs ein neues Tief markiert, soll die Wartezeit neu laufen.
4) Stop-Loss. Und wenn alle Stricke reißen und die Börse wird "verrückt", soll der automatische Stop-Loss angewandt werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFALREIN15 |
Erstellungsdatum
|
30.07.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
94,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse