Invest like Dalio
| MielauInvest
Letzter Login: 05.11.2024
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
Feed
Handelsidee
Das „Invest like Dalio“ - wikifolio soll konstant und mit wenig Volatilität im Wert wachsen. Es soll Anpassungsfähigkeit in Perioden wirtschaftlichen Auf- und Abschwungs, sowie steigender und sinkender Inflation bieten. Ziel ist es in allen möglichen Variationen dieser beiden Kriterien Wachstum im Portfolio zu erzielen, sowie größere Werteinbrüche zu vermeiden. Das Portfolio ist in der Regel breit diversifiziert und soll grundsätzlich wie folgt in die verschiedenen Asset-Klassen unterteilt sein: 55% Anleihen: -> 40% US-Staatsanleihen 30 Jahre -> 15% US-Staatsanleihen 10 Jahre 30% Aktien: -> 18% USA Large-Caps -> 3% USA Small-Caps -> 4% Europa -> 2% Asien -> 3% Schwellenländer 15% Rohstoffe: -> 7,5% Gold -> 7,5% Rohstoffe gestreut Ziel ist es durch ein jährliches Rebalancing die entsprechende Gewichtung im Portfolio herzustellen, da diese meines Erachtens langfristig orientiert stetiges Wachstum in verschiedenen Wirtschaftszyklen bieten kann. Dieses wikifolio handelt ausschließlich ETFs. Die Entscheidungsfindung soll auf historischen Korrelationen der Anlageklassen in verschiedenen Wirtschaftszyklen basieren und möglichst schwankungsglättend aufeinander abgestimmt sein. Preishistorie kann in diesem Fall als Chartanalyse, also als technische Marktanalyse, betrachtet werden, andere Faktoren wie Konjunkturzyklen, Inflation etc. als fundamentale Marktanalyse. Der Anlagehorizont soll überwiegend mittel- bis langfristig sein.
Stammdaten
WFDAALLWEA
06.04.2021
-
109,1
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.