Solides Wachsen
Letzter Login: 06.05.2019
Performance
-
-39,2 %seit 11.12.2017
-
+4,3 %1 Jahr
-
-13,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-45,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel ist ein solides, überdurchschnittlich performendes Depot zu halten. Das Ziel soll erreicht werden, durch:
1. Risikominimierung durch Streuung und eine solide Basis.
Das heißt, es werden regelmäßig einige wohlbekannte, in der Vergangenheit solide entwickelnde Aktien gehalten. Es wird gleichwohl breit gestreut und einzelne Werte nicht übergewichtet. Hierzu kann auch auf einen geringen Teil an ETFs zurückgegriffen werden. Anlagehorizont ist hier mittel- bis langfristig. Aufgrund der einfacher zu erhaltenden Unternehmensinformationen, wird hierbei hauptsächlich auf europäische und amerikanische Aktien zurück gegriffen.
2. Überperformer
Hinzu sollen (auch weniger bekannte) Aktien kommen, bei denen Unternehmensdaten, Unternehmenspolitik, Geschäftsideen und politische Rahmenbedingungen Spielraum für Kursgewinne erlauben. Auch hier werden einzelne Titel nicht übergewichtet werden. Anlagehorizont ist hier kurz- bis mittelfristig. Verluste werden in dieser Kategorie nicht ausgesessen.
3. Chancen
Kurzfristig auftretende Marktchancen werden nach Möglichkeit ergriffen und schnell realisiert. Anlagehorizont ist hier kurzfristig.
Im Ergebnis soll dieses Zertifkat den Spagat schaffen, einerseits solide abgesichert zu sein. Hierzu kann bei Bärenmärkten der Cash-Anteil stark erhöht werden. Andererseits soll durch mehrere überperformende Titel der Markt (Index) klar geschlagen werden. So soll regelmäßiger, überdurchschnittlicher Wertzuwachs erzielt werden.
mehr anzeigen
1. Risikominimierung durch Streuung und eine solide Basis.
Das heißt, es werden regelmäßig einige wohlbekannte, in der Vergangenheit solide entwickelnde Aktien gehalten. Es wird gleichwohl breit gestreut und einzelne Werte nicht übergewichtet. Hierzu kann auch auf einen geringen Teil an ETFs zurückgegriffen werden. Anlagehorizont ist hier mittel- bis langfristig. Aufgrund der einfacher zu erhaltenden Unternehmensinformationen, wird hierbei hauptsächlich auf europäische und amerikanische Aktien zurück gegriffen.
2. Überperformer
Hinzu sollen (auch weniger bekannte) Aktien kommen, bei denen Unternehmensdaten, Unternehmenspolitik, Geschäftsideen und politische Rahmenbedingungen Spielraum für Kursgewinne erlauben. Auch hier werden einzelne Titel nicht übergewichtet werden. Anlagehorizont ist hier kurz- bis mittelfristig. Verluste werden in dieser Kategorie nicht ausgesessen.
3. Chancen
Kurzfristig auftretende Marktchancen werden nach Möglichkeit ergriffen und schnell realisiert. Anlagehorizont ist hier kurzfristig.
Im Ergebnis soll dieses Zertifkat den Spagat schaffen, einerseits solide abgesichert zu sein. Hierzu kann bei Bärenmärkten der Cash-Anteil stark erhöht werden. Andererseits soll durch mehrere überperformende Titel der Markt (Index) klar geschlagen werden. So soll regelmäßiger, überdurchschnittlicher Wertzuwachs erzielt werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFJB958177 |
Erstellungsdatum
|
11.12.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
61,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 11.12.2017
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse