Value Invest Long Term
-
-10,8 %seit 13.02.2015
-
+0,1 %1 Jahr
-
-2,3 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 08.02.2019 um 18:39 -
Wertpapierkauf 08.02.2019 um 18:38US1510201049Kurs EUR 77,126 2,6 %
-
Wertpapierverkauf 08.02.2019 um 18:33US6558441084Kurs EUR 150,185 5,2 %
Handelsidee
In diesem Wikifolio sollen ausschließlich Aktien und gelegentlich auch ETF gehandelt werden.
Die Auswahl der Werte erfolgt nach einem von mir entwickelten quantitativen Analysesystem. Es sollen
fundamental unterbewertete Titel identifiziert werden.
Technische Chartanalyse, Indikatoren oder Oszillatoren sollen bei der Entscheidung zum Kauf oder Verkauf
eines Wertes keine Rolle spielen.
Sobald ein Wert mehr als 20% Potential bietet (Dieses ergibt sich aus der Differenz zwischen dem
errechneten Fair Value des quantitativen Systems und dem aktuellen Börsenkurs), soll die Aktie Einzug ins
Portfolio finden. Wird das Fair Value Level erreicht soll nicht sofort verkauft, sondern ein 10% Trailing Stop gesetzt werden um Gewinne laufen lassen zu können.
Alle Portfolio Positionen sollen wöchentlich überprüft und ggfls. verkauft werden.
Ein Verkaufssignal kann sich auch dann ergeben, wenn
ein Wert unter dem Kaufkurs notiert und das vom System errechnete Fair Value Level unter diesen Kaufkurs fällt.
Vorwiegend sollen europäische, asiatische, US amerikanische und kanadische Werte aus den großen Indizes
gehandelt werden (DAX, CAC40, EURO STOXX, SP500, NASDAQ, etc.)
Es sollen grundsätzlich keine Pennystocks, OTC oder andere Hochrisiko behaftete Aktien gekauft werden.
Es wird versucht eine möglichst ausgewogene Diversifizierung (Branchen und Märkte) zu berücksichtigen,
es kann aber zeitweise zu Branchenkonzentrationen im Portfolio kommen.
Die Haltedauer einzelner Positionen soll mittel- bis langfristig angelegt sein ( 3 - 12 Monate, in Ausnahmen auch darüber hinaus.), der Einzelpositionswert soll zwischen 2 und 5% des Anlagekapitals liegen.
Das quantitative System soll allgemein zugängliche Daten von diversen Anbietern im Internet (Yahoo Finance, Onvista, Ariva,...) nutzen.
mehr anzeigen
Die Auswahl der Werte erfolgt nach einem von mir entwickelten quantitativen Analysesystem. Es sollen
fundamental unterbewertete Titel identifiziert werden.
Technische Chartanalyse, Indikatoren oder Oszillatoren sollen bei der Entscheidung zum Kauf oder Verkauf
eines Wertes keine Rolle spielen.
Sobald ein Wert mehr als 20% Potential bietet (Dieses ergibt sich aus der Differenz zwischen dem
errechneten Fair Value des quantitativen Systems und dem aktuellen Börsenkurs), soll die Aktie Einzug ins
Portfolio finden. Wird das Fair Value Level erreicht soll nicht sofort verkauft, sondern ein 10% Trailing Stop gesetzt werden um Gewinne laufen lassen zu können.
Alle Portfolio Positionen sollen wöchentlich überprüft und ggfls. verkauft werden.
Ein Verkaufssignal kann sich auch dann ergeben, wenn
ein Wert unter dem Kaufkurs notiert und das vom System errechnete Fair Value Level unter diesen Kaufkurs fällt.
Vorwiegend sollen europäische, asiatische, US amerikanische und kanadische Werte aus den großen Indizes
gehandelt werden (DAX, CAC40, EURO STOXX, SP500, NASDAQ, etc.)
Es sollen grundsätzlich keine Pennystocks, OTC oder andere Hochrisiko behaftete Aktien gekauft werden.
Es wird versucht eine möglichst ausgewogene Diversifizierung (Branchen und Märkte) zu berücksichtigen,
es kann aber zeitweise zu Branchenkonzentrationen im Portfolio kommen.
Die Haltedauer einzelner Positionen soll mittel- bis langfristig angelegt sein ( 3 - 12 Monate, in Ausnahmen auch darüber hinaus.), der Einzelpositionswert soll zwischen 2 und 5% des Anlagekapitals liegen.
Das quantitative System soll allgemein zugängliche Daten von diversen Anbietern im Internet (Yahoo Finance, Onvista, Ariva,...) nutzen.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF000UVILT |
Erstellungsdatum
|
13.02.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
91,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Southwest, FAST, Waters, Comcast und Celgene gekauft
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
CHD, Kemet, NSC verkauft
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
FFIV und Molson Coors verkauft
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Verkauf von Cadence -> Kauf von Molson Coors
mehr anzeigen