Weitblick Value
Letzter Login: 08.03.2021
Performance
-
+34,1 %seit 05.11.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-14,5 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Wikifolio folgt einem Value-Investing Ansatz. Es wird also versucht in sehr gute Unternehmen zu investieren, die sehr günstig an der Börse bewertet sind.
Unternehmen sind gut, wenn sie (1) eine hohe Kapitalrendite erzielen und (2) diese Kapitalrendite auf Grund eines Wettbewerbsvorteils langfristig halten können.
Unternehmen sind günstig, wenn die Business Yield hoch ist, also das Verhältnis des Free Cashflow (Gewinn) zum Enterprise Value (Marktkapitalisierung + Schulden) bei oder über 10% liegt
Unternehmen werden ausgiebig analysiert bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.
Dies erfolgt in zwei Schritten:
Zunächst müssen Unternehmen quantitative Tests bestehen, bevor sie eingehend analysiert werden. Hierbei wird - wie schon erwähnt - insbesondere auf die Kapitalrendite, die Business Yield, sowie die Verschuldung des Unternehmens geachtet. Die besten Unternehmen - nach diesen Kriterien - werden dann insbesondere auf Wachstumsaussichten und Wettbewerbsvorteile untersucht. Hierzu wird die gesamte Branche analysiert, um Trends und Zyklen zu erkennen. Alle Erkenntnisse werden dann zur Ermittlung eines inneren Wertes herangezogen. Es wird nur investiert, wenn der aktuelle Kurs mindestens 50% unter dem ermittelten Wert liegt.
Das Wikifolio wird nicht in mehr als 20 Unternehmen zur gleichen Zeit investiert sein. Allerdings werden auch nicht weniger als 4 gehalten, um hinreichend zu diversifizieren.
Unternehmen werden langfristig gehalten und erst verkauft, wenn sie ihren ermittelten, inneren Wert erlangt haben.
Das Wikifolio investiert in Unternehmen der ganzen Welt, vorwiegend aber in den USA, Europa und Asien.
Das Ziel der Anlage ist maximale Rendite.
Es wird allerdings nicht in spekulative Unternehmen investiert, sondern nur, wenn die Unternehmen meines Erachtens nicht insolvent gehen können mehr anzeigen
Unternehmen sind gut, wenn sie (1) eine hohe Kapitalrendite erzielen und (2) diese Kapitalrendite auf Grund eines Wettbewerbsvorteils langfristig halten können.
Unternehmen sind günstig, wenn die Business Yield hoch ist, also das Verhältnis des Free Cashflow (Gewinn) zum Enterprise Value (Marktkapitalisierung + Schulden) bei oder über 10% liegt
Unternehmen werden ausgiebig analysiert bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.
Dies erfolgt in zwei Schritten:
Zunächst müssen Unternehmen quantitative Tests bestehen, bevor sie eingehend analysiert werden. Hierbei wird - wie schon erwähnt - insbesondere auf die Kapitalrendite, die Business Yield, sowie die Verschuldung des Unternehmens geachtet. Die besten Unternehmen - nach diesen Kriterien - werden dann insbesondere auf Wachstumsaussichten und Wettbewerbsvorteile untersucht. Hierzu wird die gesamte Branche analysiert, um Trends und Zyklen zu erkennen. Alle Erkenntnisse werden dann zur Ermittlung eines inneren Wertes herangezogen. Es wird nur investiert, wenn der aktuelle Kurs mindestens 50% unter dem ermittelten Wert liegt.
Das Wikifolio wird nicht in mehr als 20 Unternehmen zur gleichen Zeit investiert sein. Allerdings werden auch nicht weniger als 4 gehalten, um hinreichend zu diversifizieren.
Unternehmen werden langfristig gehalten und erst verkauft, wenn sie ihren ermittelten, inneren Wert erlangt haben.
Das Wikifolio investiert in Unternehmen der ganzen Welt, vorwiegend aber in den USA, Europa und Asien.
Das Ziel der Anlage ist maximale Rendite.
Es wird allerdings nicht in spekulative Unternehmen investiert, sondern nur, wenn die Unternehmen meines Erachtens nicht insolvent gehen können mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0COMLB30 |
Erstellungsdatum
|
05.11.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
147,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 20.06.2020
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse