Trendstrategie Autonomes Fahren
-
+29,7 %seit 16.09.2014
-
+12,9 %1 Jahr
-
+5,1 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 19.10.2017 um 10:36 -
Wertpapierkauf 03.12.2019 um 13:19DE000A0ETBQ4Kurs EUR 73,600 4,5 %
-
Wertpapierverkauf 11.12.2019 um 11:55FR0013176526Kurs EUR 32,620 5,0 %
Handelsidee
Dieses Wikifolio soll überwiegend Aktien von Unternehmen beinhalten, welche vom Trend des autonomen Fahrens profitieren könnten. Es ist geplant dafür fundamentale Wachstumskandidaten und Trendtreiber ausfindig zu machen. Sensorik-Technologien ermöglichen die Weiterentwicklung der Fahrassistenzsystemen und spielen daher eine besondere Rolle für die Aktienauswahl. Für den Ein- oder Ausstieg können charttechnische, fundamentale oder makroökonomische Betrachtungen herangezogen werden. Es soll mit dem Wikifolio eine eher mittel-langfristige Ausrichtung verfolgt werden.
Gewichtung:
Die Gewichtung im Wikifolio kann sich je nach Chartbild und der subjektiven Einschätzung bzgl. der Auswirkung des Trends auf das Unternehmen unterscheiden. Es ist beabsichtigt, dass diese bei Einzelwerten nicht über 20% liegen sollte. In Einzelfällen kann die Gewichtung dennoch abweichen.
Risikotoleranz:
Die geplante Verlusttoleranz bei Einzelwerten sollte höchstens 2% vom Gesamtwert ausmachen. Bei Investments kann die Risikotoleranz darüber hinaus gehen.
Hebelpositionen und Derivate:
Es sollen nur vereinzelt Positionen gehandelt werden, welche sich auf Aktien beziehen können, die von diesem Trend profitieren könnten. Es ist geplant damit auch kurzfristig von Ereignissen profitieren zu können.
ETFs:
Die branchenbezogenen ETFs können zur Ergänzung der Anlagestrategie hinzugezogen werden. mehr anzeigen
Gewichtung:
Die Gewichtung im Wikifolio kann sich je nach Chartbild und der subjektiven Einschätzung bzgl. der Auswirkung des Trends auf das Unternehmen unterscheiden. Es ist beabsichtigt, dass diese bei Einzelwerten nicht über 20% liegen sollte. In Einzelfällen kann die Gewichtung dennoch abweichen.
Risikotoleranz:
Die geplante Verlusttoleranz bei Einzelwerten sollte höchstens 2% vom Gesamtwert ausmachen. Bei Investments kann die Risikotoleranz darüber hinaus gehen.
Hebelpositionen und Derivate:
Es sollen nur vereinzelt Positionen gehandelt werden, welche sich auf Aktien beziehen können, die von diesem Trend profitieren könnten. Es ist geplant damit auch kurzfristig von Ereignissen profitieren zu können.
ETFs:
Die branchenbezogenen ETFs können zur Ergänzung der Anlagestrategie hinzugezogen werden. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF0TRENDAF |
Erstellungsdatum
|
16.09.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
130,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar